- 02.02.2015, 12:28:43
- /
- OTS0114 OTW0114
Zum Weltkrebstag: "kreuz und quer"-Doku "Wunder Heilung" und "art.film"-Premiere "The Fountain - Quell des Lebens"
Am 3. Februar in ORF 2; außerdem: "science.talk" am 4. Februar in ORF III
Utl.: Am 3. Februar in ORF 2; außerdem: "science.talk" am 4. Februar
in ORF III =
Wien (OTS) - Zum Weltkrebstag am 4. Februar zeigt "kreuz und quer" -
präsentiert von Doris Appel - am Dienstag, dem 3. Februar 2015, um
23.00 Uhr in ORF 2 den in HD produzierten Film "Wunder Heilung" von
Kurt Langbein. Der Wissenschaftsjournalist lässt darin seine eigene
Krankengeschichte als Krebspatient Revue passieren und macht sich auf
die Suche nach den Faktoren, die das Immunsystem des Menschen
mobilisieren und damit auch Krebs heilen können.
Um 0.00 Uhr folgt die "art.film"-Premiere "The Fountain - Quell des
Lebens": In dem topbesetzten Drama von Meisterregisseur Darren
Aronofsky ("Black Swan", "The Wrestler", "Noah") sucht Hugh Jackman
vergeblich nach einem Heilmittel für seine todkranke Frau und findet
sich dank ihrer Zeilen mit Rachel Weisz am spanischen Hof des 16.
Jahrhunderts wieder.
Am Mittwoch, dem 4. Februar, steht um 22.00 Uhr ein "science.talk"
mit dem Onkologen Martin Pecherstorfer über ein "Leben mit Krebs" auf
dem Programm von ORF III Kultur und Information.
"Wunder Heilung" - Ein Film von Kurt Langbein
Kurt Langbein hat eine schwere Krebserkrankung durch Strahlentherapie
überstanden. Doch wie lange darf er sich als "vorerst geheilt" in
Sicherheit wiegen? Der erfahrene Wissenschaftsjournalist lässt in
"Wunder Heilung" seine eigene Krankengeschichte Revue passieren und
macht sich - begleitet von seiner höchstpersönlichen Motivation - auf
die Suche nach den Faktoren, die das Immunsystem des Menschen
mobilisieren und damit auch Krebs heilen können. Er besucht Menschen,
die aufgrund ihrer Krebsdiagnose als todgeweiht galten, sich jedoch
heute bester Gesundheit erfreuen. Bettina Reiter, selbst Ärztin und
Psychotherapeutin, gaben ihre Kollegen vor vier Jahren noch ein
halbes Jahr Lebenszeit - sie ist nach Immuntherapie und
Fiebertherapie wieder ganz gesund. Auch Helmuth Bayreuther gaben die
Ärzte nur noch Monate. Er ist nach einer ganzheitsmedizinischen
Behandlung inzwischen seit einem Dutzend Jahren frei von Krebs.
Langbein besucht auch Forscher, die nachweisen konnten, wie sehr die
Psyche das Immunsystem und damit die Heilungschancen beeinflusst -
und dass man mit speziellen Verfahren auch lernen kann, die
körpereigene Abwehr zu verbessern. In Turin wiesen Mediziner nach,
dass nur mit der Kraft der Überzeugung Parkinson-Symptome gemildert
werden können. In Chicago kamen Ärztinnen den seelischen Ursachen für
Brustkrebs auf die Spur, in England haben Forscher die Wirksamkeit
von Geistheilern wissenschaftlich untersucht. Der Film ist ein
Streifzug durch die moderne Forschungsrichtung der
Psycho-Neuro-Immunologie, und es ist eine Geschichte mit Happy End:
Auch Regisseur Langbein kann sich nach zwei Jahren als geheilt
bezeichnen.
"kreuz und quer" ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar und steht als zeitnahe Servicewiederholung am Mittwoch im
Hauptabend auf dem Programm von ORF III Kultur und Information.
"science.talk" mit Krebsspezialist Martin Pecherstorfer - 4. Februar,
22.00 Uhr, ORF III
38.000 Menschen erhalten in Österreich jährlich die Diagnose Krebs,
doch trotz aller medizinischen Fortschritte hat eine Krebsdiagnose
nichts von ihrem Schrecken verloren. Der Onkologe Martin
Pecherstorfer ist Leiter der 2. Med. Abteilung des
Universitätsklinikums Krems und behandelt jährlich an die 4000
Krebspatientinnen und -patienten nach neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen. Zusätzlich forscht der Krebsspezialist im Bereich der
"Supportiven Krebstherapie", der Schwerpunkt liegt dabei in der
Behandlung von Knochenmetastasen. Ziel seiner Arbeit ist es, neue,
unterstützende Behandlungsmöglichkeiten zu finden, die vor allem
Krebstherapien erträglicher machen und damit die Lebensqualität von
Krebspatientinnen und -patienten verbessern.
Das gesamte TV-Angebot des ORF - ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + - ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF