- 02.02.2015, 11:05:38
- /
- OTS0070 OTW0070
#Wööd Programm: Ute Bock Doku am Viennale-Donnerstag auf W24.
Am 5. Februar zeigt das Wiener Stadtfernsehen W24 exklusiv im Rahmen des Viennale-Donnerstag den österreichischen Dokumentarfilm „Bock for President“.
Utl.: Am 5. Februar zeigt das Wiener Stadtfernsehen W24 exklusiv im
Rahmen des Viennale-Donnerstag den österreichischen
Dokumentarfilm „Bock for President“. =
Wien (OTS) - Kuratiert von der Viennale zeigt das Wiener
Stadtfernsehen W24 monatlich am 1. Donnerstag im Monat um 21:00 Uhr
einen Dokumentarfilm, der in den letzten Jahren auf der Viennale zu
sehen war und für besondere Aufmerksamkeit gesorgt hat.
Am 05. Februar um 21:00 wird die Kino Dokumentation "Bock for
President" der beiden österreichisch-iranischen Regisseure Houchang
Allahyari und Tom-Dariusch Allahyari ausgestrahlt.
Die ehemalige Erzieherin Ute Bock, ist durch ihren Einsatz für
Flüchtlinge zu einer bekannten, öffentlichen Figur geworden. Die
90-minütige Kino-Doku erzählt über eine Frau, die in Österreich zu
einem Symbol für den menschlichen Umgang mit Asylwerbern geworden
ist. Von vielen verzweifelten Menschen wird sie "Mama Bock" genannt
und ist für eben diese oft die erste Adresse aber auch Hoffnung
zugleich.
Die beiden Filmemacher haben Ute Bock über einen Zeitraum von zwei
Jahren mit der Kamera in ihrem Arbeitsalltag und auch in ihrem
Privatleben begleitet und diese außergewöhnliche Frau mit ihrem
herausragenden Engagement, aber auch ihren Widersprüchen porträtiert.
"Wir sind stolz, mit Bock for President eine der herausragendsten
österreichischen Dokumentationen der letzten Jahre präsentieren zu
dürfen. Die Kooperation mit der Viennale, dem größten
österreichischen Filmfestival, ist eine Bereicherung für unser
Programm", meint dazu W24-Programmdirektor Michael Kofler.
W24 Viennale Donnerstag:
1. Donnerstag im Monat, um 21:00 Uhr
5. Februar 2015: "Bock for President"
90 Min. Kinodokumentation
Produktion: Houchang Allahyari Filmproduktion
Buch und Regie: Houchang Allahyari, Tom-Dariusch Allahyari
Kamera: Gabriel Krajanek, Peter Roehsler
Über W24 - Die Stadt fernsehen.
Unter dem Motto "Wööd-Fernsehen für eine Wööd-Stadt" präsentiert das
Wiener Stadtfernsehen seinen Zuschauerinnen und Zuschauern die großen
und kleinen Geschichten Wiens. Verbindendes Element für alle
Programme und Sendungen auf W24 ist der "Mehrwert für Wien". Was sind
die großen Themen, die Menschen bewegen? W24 setzt sich wie kein
anderer Sender intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihrer
BewohnerInnen auseinander. Durch seine starke Nachrichtenkompetenz
und spannenden Formate bietet das Wiener Stadtfernsehen noch mehr
Information, Service und Unterhaltung. W24 arbeitet mit seinen rund
40 MitarbeiterInnen an Formaten, die speziell auf die urbanen
Bedürfnisse der WienerInnen ausgerichtet sind. W24 läuft exklusiv im
Kabelnetz von UPC sowie online und als mobiler Live-Stream über
W24.at und Samsung Smart TV-App. W24 befindet sich im Eigentum der WH
Medien GmbH, einer Tochter der Wien Holding GmbH.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHM