- 30.01.2015, 09:56:15
- /
- OTS0039 OTW0039
Jarolim Flitsch Rechtsanwälte feierten mit einer Kunstausstellung des Roten Teppichs ihre Kanzleierweiterung
Prominente Gäste aus Justiz und Wirtschaft, darunter der Justiz- und der Kunstminister, fanden sich am 27.01.2015 zu den Feierlichkeiten in der Volksgartenstraße ein.

Utl.: Prominente Gäste aus Justiz und Wirtschaft, darunter der
Justiz- und der Kunstminister, fanden sich am 27.01.2015 zu
den Feierlichkeiten in der Volksgartenstraße ein. =
Wien (OTS) - Jarolim Flitsch Rechtsanwälte feierten am 27. Jänner
2015 die personelle und räumliche Vergrößerung ihrer Kanzlei mit
einem Open House und einer Vernissage junger Künstler des Projekts
Kunstpreis "Roter Teppich für Junge Kunst".
Die Bundesminister Univ. Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter (Justiz) und
Dr. Josef Ostermayer (Kunst), eröffneten gemeinsam mit den nun fünf
Partnern der Kanzlei die Feierlichkeiten in den um ein Stockwerk
erweiterten Räumlichkeiten der Kanzlei in der Volksgartenstraße. Eine
prominente Runde aus Wirtschaft und Justiz feierte mit, so etwa
OGH-Präsident Dr. Ratz, VfGH Vizepräsidentin Dr. Bierlein und der
Generaldirektor der VIG/Wr. Städtischen Dr. Peter Hagen.
Für die beiden Seniorpartner der Kanzlei, Dr. Hannes Jarolim und Mag.
Martina Flitsch steht die Förderung junger Talente im Vordergrund,
sowohl bei der Kanzleierweiterung durch Aufnahme der jungen
KollegInnen Mag. Irena Gogl-Hassanin, Mag. Stefan Rust und Dr. Dieter
Altenburger in die Partnerschaft als auch bei der Gestaltung des
Rahmenprogrammes der Kanzleifeierlichkeit. So vermittelte der
Kunstpreis "Roter Teppich für junge Kunst" 50 Exponate
außergewöhnlicher junger Künstler, darunter Florian Nitsch, Mercedes
Helnwein, Manuel Gras, Naomi Devil, Alex Kießling u.a. Die Gäste
nahmen die Kunstwerke mit Begeisterung auf. Kulinarisch holte man
sich die Unterstützung des prämierten Jungwinzers Michael Auer aus
Höflein.
Mag. Stefan Rust, 34, ist seit über 10 Jahren bei J|F tätig und
leitet seit 2010 in der Kanzlei den Bereich Immobilienrecht. Seine
Spezialisierung umfasst neben Projektentwicklungen und der Abwicklung
von Immobilientransaktionen vor allem das Miet- und
Wohnungseigentums- sowie das Bau- und Grundbuchsrecht.
Dr. Dieter Altenburger, MSc, 38, ist seit über 10 Jahren
schwerpunktmäßig im öffentlichen Bau- und Umweltrecht tätig, seit
2008 bei J|F. Daneben liegt sein Fokus auf der Vertretung vor den
Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts. Neben seiner Tätigkeit als
Rechtsanwalt fungiert er als Herausgeber und Autor zahlreicher
Fachpublikationen in den genannten Bereichen.
Mag. Irena Gogl-Hassanin, LL.M., 35, war bei J|F bereits als
Rechtsanwaltsanwärterin tätig und hat sich nach einem LLM-Studium an
der UCL in London auf Banking & Finance spezialisiert. Nachdem sie in
London, Warschau und Wien internationale Erfahrungen sammeln konnte,
ist sie nun bei J|F für Banken-, Finanzierungsrecht und
internationale Projekte zuständig.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF