• 29.01.2015, 09:00:03
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Sinkende Energiepreise treiben Wettbewerb bei Strom & Gas: Ersparnis bei Anbieterwechsel um 16 % gestiegen

Konsumenten sparen aktuell bis zu 500 Euro im Jahr – Auch VKI-Aktion brachte 2014 zusätzliche Bewegung in den Markt aber keinen Bestpreis

Sinkende Energiepreise treiben Wettbewerb bei Strom & Gas:
Konsumenten sparen aktuell bis zu 500 Euro im Jahr

Utl.: Konsumenten sparen aktuell bis zu 500 Euro im Jahr – Auch
VKI-Aktion brachte 2014 zusätzliche Bewegung in den Markt aber
keinen Bestpreis =

Wien (OTS) - Der Wettbewerb bei Strom und Gas am österreichischen
Markt ist zuletzt deutlich gestiegen. Nach aktueller Erhebung des
Tarifvergleichsportals durchblicker.at sparen Kunden bei einem
Wechsel des Strom- und Gasanbieters derzeit bis zu knapp 500 Euro,
das sind 16 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Noch nie hat sich
der Wechsel des Energielieferanten damit so stark rentiert wie
aktuell.

"Der Grund sind die zuletzt stark gesunkenen Energiepreise. Die
alternativen Anbieter haben diese Preissenkungen deutlich stärker
weiter gegeben als die etablierten Energieversorger", so Reinhold
Baudisch von durchblicker.at

Aktuell spart ein durchschnittlicher Haushalt (Jahresverbrauch 3.500
kWh Strom, 15.000 kWh Gas) durch den Wechsel vom etablierten lokalen
Energieversorger zum günstigsten alternativen Anbieter je nach
Bundesland bei Strom bis zu 199 Euro, bei Gas bis zu 297 Euro - macht
in Summe bis zu 496 Euro Ersparnis. Damit hat sich der maximale
Preisvorteil für Konsumenten seit 2011 deutlich mehr als verdoppelt.

Die höchsten Einsparungen erzielen Kunden traditionell in
Oberösterreich, gefolgt von der Steiermark und Wien. Zuletzt am
stärksten gestiegen ist das Einsparpotenzial in Westösterreich: In
Vorarlberg und Tirol, wo die Landesversorger früher noch mit den
alternativen Anbietern mitgehalten haben, kann man durch einen
Anbieterwechsel mittlerweile ebenfalls bis zu 265 Euro sparen.

Einen wichtigen Anteil an den Einsparungen stellen die
Neukunden-Rabatte der Anbieter im ersten Jahr dar. Auch wer schon vor
einiger Zeit den Anbieter gewechselt hat, sollte deshalb regelmäßig
die Angebote prüfen. "Aber selbst wenn man nicht jedes Jahr den
Energielieferanten wechseln möchte, kommt man unter Berücksichtigung
der Neukunden-Rabatte oft auf Jahre hinaus günstiger", so Baudisch.

Als einziger Online-Preisrechner hat durchblicker.at im vergangenen
Jahr auf seiner Website auch das Energieangebot des Vereins für
Konsumenteninformation mit den anderen Tarifen am Markt vergleichbar
gemacht. "Nach Vorliegen des Angebots für 2015 werden wir auch in
diesem Jahr die VKI-Sammelaktion in unserem Vergleichsrechner
berücksichtigen", erklärt Baudisch.

Die VKI-Aktion hat nach Einschätzung des Tarifvergleichsportals im
vergangenen Jahr zusätzlich Bewegung in den Markt gebracht, auch wenn
sich der erzielte Preis 2014 im Endeffekt für die Mehrzahl der
Haushalte nicht als günstigstes Angebot erwies. Die Mehrheit der
teilnehmenden Haushalte kam mit anderen Angeboten um mehr als 100
Euro günstiger. Außerdem geben die Experten von durchblicker.at zu
bedenken, dass der Anbieterwechsel im Rahmen der VKI-Auktion nur zu
einem fixen Stichtag gegen Mitte des Jahres möglich sein wird und
damit erst nach Ende der Heizperiode. "Angesichts der wachsenden
Preisdifferenz hat man, wenn man jetzt gleich wechselt, bis dahin
schon bis zu 200 Euro gespart", so Baudisch.

Über durchblicker.at

durchblicker.at ist das größte unabhängige
Online-Tarifvergleichsportal in Österreich. Aktuell betreibt
durchblicker.at 20 Tarifvergleiche für Telekommunikation,
Versicherungen, Strom und Gas, sowie traditionelle Finanzprodukte wie
Bauspar-, und Sparzinsen. Private Haushalte sparen sich durch einen
Anbieterwechsel in diesen Bereichen bis zu 1.000 Euro jährlich.
Partner von durchblicker.at sind die Arbeiterkammer Oberösterreich,
der ARBÖ und Global 2000.

Mit den bedienungsfreundlichen Vergleichsrechnern können
Konsumentinnen und Konsumenten anonym und kostenfrei den
Tarifdschungel selbst durchforsten und so ganz einfach aus den
Angeboten jene mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auswählen.
Bei Bedarf bietet durchblicker.at auch kostenlose Beratung und
unterstützt beim Wechsel zu einem günstigeren Anbieter. Aktuell
beschäftigt das Start-up mit Sitz in Wien 30 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter www.durchblicker.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel