- 27.01.2015, 13:33:59
- /
- OTS0182 OTW0182
LR Gerhard Köfer: "Klares NEIN zu überzogener Trigonale-Förderung!"
Pressekonferenz nach der Regierungssitzung
Utl.: Pressekonferenz nach der Regierungssitzung =
Klagenfurt (OTS) - Im Rahmen der heute, Dienstag, stattgefundenen
Regierungssitzung hat Kärntens Landesrat Gerhard Köfer den Beschluss,
die Kulturveranstaltung "Trigonale" über drei Jahre mit rund einer
halben Million Euro zu fördern, nicht mitgetragen: "Die Besucherzahl
von rund 3.500 Gästen steht in keiner Relation zu den öffentlichen
Mitteln, die der Steuerzahler aufzuwenden hat. Das Land Kärnten muss
sich in wirtschaftlichen und finanziellen Krisenzeiten auf die
elementaren Kernaufgaben, wie beispielsweise Soziales, Gesundheit,
Bildung und Infrastruktur, konzentrieren, ein High-Class-Kulturevent
für eine Mini-Zielgruppe zählt hier keinesfalls dazu." Köfer
kritisierte auch die Tatsache, dass die jährliche Fördersumme für die
"Trigonale" gleich bleiben soll, auch wenn es zu Einsparungen im
Kulturbudget kommen würde: "Diese Tatsache ist für mich absolut
untragbar. Wie kommen kleine Kulturinitiativen und Museen dazu,
dieses Festival zu subventionieren." Zusätzlich eingemahnt wird von
Köfer das Suchen von privaten Förderern und Sponsoren durch die
Betreiber der "Trigonale".
Keine Zustimmung gab es von Landesrat Köfer auch zum Beschluss, zu
den Klagen gegen den Hypo-Schuldenschnitt keine offizielle
Stellungnahme seitens des Landes abzugeben. "Die Landesregierung
wurde vom Verfassungsgerichtshof entsprechend eingeladen, eine
Stellungnahme einzureichen. Es ist für mich ein Zeichen der
politischen Selbstaufgabe, dass von diesem Recht nicht Gebrauch
gemacht wird. Immerhin drohen Kärnten rund um die Abwicklung der Hypo
noch weitreichende Konsequenzen, speziell im finanziellen Bereich."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STK