• 27.01.2015, 09:11:33
  • /
  • OTS0016 OTW0016

VSStÖ: Kampf gegen Faschismus und Rechtsextremismus muss weitergehen!

Österreich muss sich seiner Verantwortung endlich bewusst werden

Utl.: Österreich muss sich seiner Verantwortung endlich bewusst
werden =

Wien (OTS) - Mit dem heutigen 27. Jänner jährt sich die Befreiung des
NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch
die Rote Armee zum 70. Mal.
Die Erinnerung an die Opfer steht am heutigen internationalen
Holocaust Gedenktag im Vordergrund. "Nicht zuletzt muss aber auch der
konsequente Kampf gegen Faschismus und Rechtsextremismus, gegen
Rassismus und Menschenhass an diesem, wie an jedem anderen Tag
weitergehen", so Rasha Abd El Mawgoud, Vorsitzende des Verband
Sozialistischer Student_innen.

"Damals wie heute wurde mit faschistischen, populistischen Parolen
gegen Menschen gehetzt. Damals wie heute genügt es nicht diesem
menschenverachtenden Gedankengut nur leeren Worte entgegenzusetzen",
so Abd El Mawgoud weiter. "Solange eine Partei wie die FPÖ, der bis
heute eine klare Abgrenzung gegenüber dem Nationalsozialismus und
Faschismus nicht möglich ist, immer noch als salonfähige Partei
gehandelt wird, solange rechtsextremistisch motivierte Übergriffe
wieder zunehmen, solange brauchen wir lautstarke antifaschistische
Arbeit", so Abd El Mawgoud und betont zum Schluss noch die
langjährige Forderung des VSStÖ nach der Wiedereinführung des
jährlichen Rechtsextremismusberichts, der unter Schwarz-Blau
abgeschafft wurde.

Der VSStÖ ruft zur heutigen Gedenkkundgebung des Bündnis "Jetzt
Zeichen setzen" um 17.00 am Wiener Heldenplatz und zur Demonstration
der Offensive gegen Rechts gegen den "Akademikerball" am 30.01. auf.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel