• 26.01.2015, 09:31:44
  • /
  • OTS0021 OTW0021

MAS Alzheimerhilfe: Tipps für Menschen mit Demenz und Angehörige

Teil 2 der Infoblattserie: Der richtige Umgang mit der Diagnose Demenz

Utl.: Teil 2 der Infoblattserie: Der richtige Umgang mit der
Diagnose Demenz =

Bad Ischl (OTS) - Das aktuelle Infoblatt der MAS Alzheimerhilfe-Tipps
thematisiert den richtigen Umgang mit der Diagnose Demenz. Es zeigt,
dass Gedächtnisstörungen viele andere Ursachen haben können, die auch
gut heilbar sind. So wird versucht, ein wenig die Angst zu nehmen und
beantwortet viele Fragen, wie: Wie kann ich Sorgen um eigene
Gedächtnisleistung abklären lassen? Wie wichtig ist eine frühe
Diagnose? Habe ich das Recht, die Diagnose nicht zu erfahren? Es
erklärt aber auch die Diagnose, den Informationslauf und die weitere
Vorgangsweise bis zur endgültigen Abklärung durch den Facharzt der
Neurologie.

Der wissenschaftlichen Leiterin der MAS Alzheimerhilfe, Stefanie
Auer, ist wichtig festzuhalten, dass der unmittelbare Gang zum Arzt
für viele eine zu große Hürde darstellt. Deshalb verweist Sie auf die
MAS Alzheimerhilfe - als niederschwellige Anlaufstelle - und deren
Anbot der psychologischen Abklärung, um abzuklären, ob erste
Anzeichen auf ein kognitives Defizit hindeuten.

Das Infoblatt kann direkt, kostenlos, bei der MAS Alzheimerhilfe,
Tel. 06132/21410, verein@mas.or.at, bestellt oder auf der Website,
www.alzheimerhilfe.at, heruntergeladen werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel