• 21.01.2015, 10:00:02
  • /
  • OTS0036 OTW0036

Cornelius Obonya: „Arbeitslosigkeit bekämpfen: Was im politischen System oft unproduktiv hängen bleibt, fehlt bei den Arbeitsplätzen!

Wien (OTS) - Neue Petition www.politreform-jetzt.at zur
Online-Eintragung auf der Parlaments-Homepage. Obonya bittet
Bürgerinnen und Bürger zur Aktion:
"Wir müssen das blockierte Geld wachstumswirksam freimachen - z.B.
für die Finanzierung der Steuerreform. Dazu gibt’s jetzt - ganz
offiziell zum Eintragen für jedermann und jedefrau - die
überparteiliche Online- Petition ‚Politreform-jetzt! Stoppt den
Abstieg Österreichs - mit der 6 Mrd-Politreform!‘ Tausende sind
schon dabei!

Paradigmenwechsel: Unsere Politiker haben in der Vergangenheit
gelernt, dass Reformen vom Wähler oft gar nicht honoriert werden. Das
ist nicht mehr zeitgemäß. Wir müssen den Politikern jetzt klarmachen:

‚Wer das politische System im Sinne der Bürgerinteressen insgesamt
entschlackt, effizient macht - also gerecht, vernünftig, demokratisch
und umfassend reformiert - der wird Wahlen gewinnen!‘

Massive Teilnahme an der Petition kann Politiker aufrütteln.

Zum Inhalt: Großprojekt ‚6-Mrd-Diät‘ für das Polit-System -
Staatsreform, Verwaltungsreform, Privilegienabbau. Und zwecks
Zukunftssicherung gesamtstaatliche Schuldenbremse in die Verfassung -
nach Schweizer Muster. Die Schweiz hat ja - auch in der Krise -
Budgetüberschüsse, weit niedrigere Steuerquoten und trotzdem halb so
hohe Schulden.

Die Petition www.politreform-jetzt.at stützt auch die Steuerreform.
Die 6-Mrd-Polit-Diät bringt die ideale Gegenfinanzierung: Effizienz
im politischen System plus Entbürokratisierung entlasten das Budget
und bringen zugleich das nötige Wachstum.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel