- 19.01.2015, 10:33:19
- /
- OTS0049 OTW0049
Mit voller Kraft in die Zukunft
Neue Gesellschafterstruktur bei VERMESSUNG SCHUBERT ZT GmbH

Utl.: Neue Gesellschafterstruktur bei VERMESSUNG SCHUBERT ZT GmbH =
St. Pölten (OTS) - Österreichs ältestes Vermessungsbüro (gegründet
1896) startet mit neuem Firmenwortlaut und erweiterter
Geschäftsführung ins neue Jahr: Aus "DI Hanns H. Schubert
Ziviltechniker GmbH" wird "Vermessung Schubert ZT GmbH".
Mit 1. Jänner 2015 wurde die Änderung der Gesellschaftsstruktur
wirksam und die Geschäftsführung, der bisher neben DI Hanns H.
Schubert der langjährige Weggefährte DI Dominik Mesner angehörte,
mit DI Martin Oberzaucher verstärkt. Damit wird die von Firmenchef DI
Hanns H. Schubert von langer Hand geplante Übergabe des Unternehmens
eingeleitet.
Mit der Änderung der Gesellschafterstruktur und der Aufnahme von DI
Martin Oberzaucher als dritten geschäftsführenden Gesellschafter
zeigt die Vermessung Schubert ZT GmbH, wie so ein Meilenstein in der
Unternehmensgeschichte reibungslos ablaufen kann. "Wir haben die
schrittweise Übergabe von langer Hand geplant", berichtet DI
Schubert.
Die kommenden drei Jahre werden die nunmehr drei gleichberechtigten
Partner an der Spitze des Unternehmens stehen und dieses in eine
sichere Zukunft führen. Und auch danach - sprich nach dem
Jahreswechsel 2017/2018 - wird DI Hanns H. Schubert weiterhin als
Konsulent für das Unternehmen tätig sein.
Next Generation
Beide neuen Partner sind bereits seit einigen Jahren im Unternehmen.
DI Dominik Mesner ist in der Branche kein Unbekannter und seit zehn
Jahren für die Vermessung Schubert ZT GmbH tätig, schon seit dem Jahr
2009 in der Geschäftsleitung.
DI Martin Oberzaucher gehört seit dem Jahr 2011 dem Unternehmen an
und hat sich seine Sporen zuvor acht Jahre lang auf internationalem
Parkett verdient. So war er beispielsweise vor seinem Eintritt in die
Vermessung Schubert ZT GmbH in der Region Kaschmir bei der Vermessung
von Tunnelprojekten als Vermessungsingenieur beschäftigt und in
leitender Funktion bei den Vermessungsarbeiten für die
U-Bahn-Neubauten in Bilbao und Budapest. Bei Schubert bekleidete er
zuletzt die Funktion des Prokuristen. Dominik Mesner und Martin
Oberzaucher haben gemeinsam das Studium für Vermessungswesen an der
Technischen Universität Graz absolviert und sind seit fast zwanzig
Jahren beste Freunde.
Schubert weiß, dass er mit seinen Nachfolgern eine gute Wahl
getroffen hat: "Wir brauchen universell denkende Menschen. Mir geht
es nicht ausschließlich darum, dass meine Mitarbeiter und Partner
technisch auf dem letzten Stand der Dinge sind, sondern auch, dass
sie Problemlösungskompetenz besitzen, damit wir unsere Auftraggeber
optimal bei der Realisierung ihrer Projekte unterstützen können."
Beide neuen Geschäftspartner erfüllen diese Anforderungen in
idealtypischer Weise und stellen sowohl technisch als auch inhaltlich
eine echte Bereicherung für das Unternehmen dar.
Zu Vermessung Schubert
Mit aktuell 45 Mitarbeitern an fünf Standorten in Krems, Ybbs,
Neulengbach, Amstetten und dem Firmenhauptsitz in St. Pölten zählt
die Vermessung Schubert ZT GmbH zu den Top 5 der Vermessungsbüros in
Österreich. Dabei hat das älteste Vermessungsbüro Österreichs in der
Vergangenheit immer wieder durch seine Innovationskraft auf sich
aufmerksam gemacht und zählt nach wie vor zu den Markt- und
Themenführern der Branche.
Interdisziplinäres Arbeiten und die Vernetzung mit den besten Köpfen
aus anderen Bereichen - von der Architektur über die Bauwirtschaft
und das Facility Management bis hin zu Wirtschafts- und
Rechtsexperten oder IT-Profis - zeichnen die Arbeitsweise der
Vermessung Schubert ZT GmbH aus.
"Über den vermessungstechnischen Tellerrand hinaus blicken und seiner
Zeit immer um eine Nasenlänge voraus sein", das ist Schuberts
Erfolgsrezept. Das gilt natürlich auch im eigenen Unternehmen. Mit
der Nachfolgeregelung und der schrittweisen Übergabe an seine beiden
Co-Geschäftsführer ist das Unternehmen gut aufgestellt und fit für
die technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF