- 16.01.2015, 17:57:30
- /
- OTS0167 OTW0167
Expertenmeinung Gerhard Massenbauer zur Aufhebung der Untergrenze EUR/CHF
Mag. Gerhard Massenbauer über den Schwellenbruch und seine weiteren Auswirkungen
Utl.: Mag. Gerhard Massenbauer über den Schwellenbruch und seine
weiteren Auswirkungen =
Wien (OTS) - Die Aufhebung der Wechselkursuntergrenze EUR/CHF bei
1,20 hat gestern Vormittag binnen weniger Minuten zu einem
Kursanstieg des Franken um 43% geführt - eine Entwicklung, die von
Österreichs führenden Währungsexperten, Mag Gerhard Massenbauer, als
einzigem angekündigt worden war. Im Jahr 2014 hat er wiederholt
öffentlich auf die Möglichkeit von Kursen bis 80 Rappen hingewiesen.
Nur die Frage des Timings ließ er aufgrund der politischen Natur
einer derartigen Entscheidung offen. Dass diese Kursbildung binnen 15
Minuten erfolgte, hat selbst ihn überrascht: "Dafür hätte ich einen
Zeitraum von 2-4 Wochen angenommen, selbst der im letzten Jahr
kollabierte Rubel hatte keine größeren Tagesverluste als 15-20%
gehabt und der Tag dauert 8 Stunden!"
Die Devisenmärkte haben gezeigt, dass auch eine Notenbank nicht ewig
manipulieren kann. "Der Franken kann weiter steigen", sagt der Mann,
der 2012 auf den dann später erfolgten Verfall des Yen hinwies -
seitdem minus 30% - und bereits im Sommer 2014 den festen US-Dollar
zum Euro ankündigte (bei 1,35).
Im Unterschied zu vielen Bankanalysten, die keine Gefahr für einen
solchen Schwellenbruch gesehen hatten, denkt Massenbauer nicht, dass
der Franken sich in wenigen Wochen bei 1,10 einpendeln wird, sondern
- im Gegenteil - noch einmal stark aufwerten könnte. Die
Schweizerische Nationalbank hat dem Markt 3 Jahre lang zeigen wollen,
dass sie es "mit allen aufnimmt". Jetzt zeigen ihr alle, dass dieses
Match nicht zu gewinnen ist.
Dazu Massenbauer: "Wir gehen davon aus, dass der Franken latent unter
Aufwertungsdruck bleibt. Sollte die EZB die Schleusen öffnen und dazu
noch ein Grexit eintreten, kann der Euro neuerlich 80 Rappen
erreichen oder gar noch tiefere Kurse". Die Folgen dieser fatalen
Entscheidung der SNB werden als Warnung in die Wirtschaftsgeschichte
eingehen: "Andere Notenbanken, die die Giftküche betreiben, sollten
gewarnt sein: Am Ende haben sie es auch nicht in der Hand".
Massenbauer berät auch Unternehmen in Währungsfragen und weist sie
auf wesentliche Änderungen im Devisengefüge hin, um ihr Geschäft
stabil zu halten. Mehr denn je besteht derzeit ein Bedarf an
kalkulierbaren Exporterlösen und Importaufwendungen und Massenbauer
verfügt dazu über das nötige Know How.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF