• 16.01.2015, 14:50:33
  • /
  • OTS0154 OTW0154

„Thema“ am 19. Jänner: „Unsere Muslime“ – Islam in Österreich

Weiters: Lisbeth-Bischoff-Porträt und Adoptionsrecht für homosexuelle Paare

Utl.: Weiters: Lisbeth-Bischoff-Porträt und Adoptionsrecht für
homosexuelle Paare =

Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert "Thema" am Montag, dem
19. Jänner 2015, um 21.10 Uhr in ORF 2 mit folgenden in HD
produzierten Beiträgen:

"Unsere Muslime" - Islam in Österreich

"Ein Muslim, der seine Religion richtig erlernt, kann kein Extremist,
Islamist oder Terrorist sein", sagt der Kärntner Polizist Bernd Wolf.
Vor drei Jahren ist er zum Islam übergetreten. Vor allem junge Männer
in Lebenskrisen seien empfänglich für extremistisches Gedankengut,
meint auch er. "Ich bin ein Muslim und ein Mensch", sagt Amer
Albayati von den "Liberalen Muslimen Österreich". Weil er
islamistische Postings im Internet angezeigt hat, wurde er mehrfach
mit Mord bedroht und steht seit Monaten unter Polizeischutz. Der
Terror von Paris, der Krieg in Syrien und im Irak, die Gräueltaten
der Boko Haram in Nigeria - passiert das tatsächlich im Namen des
Islam? Nein, sagen die Vertreter der offiziellen muslimischen
Glaubensgemeinschaften in Österreich. Doch wer sind diese überhaupt?
Schiiten, Sunniten, Aleviten, Kurden? Zoran Dobric und Markus Stachl
haben recherchiert.

Adoptionsrecht für homosexuelle Paare

Diskriminierung, sagt der Verfassungsgerichtshof, somit muss die
Politik das Gesetz, das Adoption für homosexuelle Paare verbietet,
bis Jahresende reparieren. "Adoption ist in Österreich sogar ein noch
'heißeres Eisen' als Heirat für Schwule und Lesben", sagt Sarah
Pfleger, "das war bisher ein richtiges Hoheitsrecht für
heterosexuelle Paare". Sarah und Johanna Pfleger sind seit zehn
Jahren ein Paar und seit einem Jahr verpartnert. Die beiden leben in
Schrems (NÖ) und wünschen sich seit langem Kinder. Thorsten Auer und
sein Partner haben sich diesen Wunsch anders erfüllt. Sie sind
Pflegeväter. Doch die Obsorge für ihr Pflegekind bleibt beim
Jugendamt und Ziel ist, dass es wieder bei seiner Mutter lebt, wenn
es ihr besser geht. Die beiden Pflegeväter sind Eltern auf Zeit.
Bringt das neue Gesetz homosexuellen Paaren tatsächlich die
Möglichkeit, uneingeschränkt Eltern zu sein? Andrea Poschmaier und
Christoph Seibel berichten.

Lisbeth Bischoff - "Ich habe mich getraut"

Seit Jahrzehnten holt sie Stars vor die Kamera - vergangenes Jahr hat
sie diesen Schritt selbst gewagt und wurde zum "Dancing Star". Jetzt
hat die ORF-Adelsexpertin die Erfahrungen, die sie dabei gemacht hat,
in dem Buch "Ich habe mich getraut. Trau dich auch!"
niedergeschrieben. Im Interview mit Susanna Zaradic spricht Lisbeth
Bischoff offen über Hochs und Tiefs, über Selbstzweifel und darüber,
wie sie die Angst zu versagen überwunden hat - und was das
Tanztraining in ihr ausgelöst hat.

Die in HD produzierte Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben
Tage als Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf
der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Seit 25. Oktober 2014 sind die Spartenkanäle ORF III und ORF SPORT +
sowie die "Bundesland heute"-Ausgaben auch im HD-Standard zu
empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung
der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel