- 13.01.2015, 09:30:02
- /
- OTS0033 OTW0033
TERMINAVISO: Grenzen-los und dennoch endlich. Franz Viehböck und Paul Rübig über Europa und den Weltraum.
Diskussionsabend am Donnerstag, 15. Jänner 2015 um 19 Uhr im Haus der Europäischen Union.
Utl.: Diskussionsabend am Donnerstag, 15. Jänner 2015 um 19 Uhr im
Haus der Europäischen Union. =
Wien (OTS) - Wie will sich Österreich an der europäischen
Weltraumforschung beteiligen? Wie fühlt es sich als Astronaut an, den
Planeten Erde das erste Mal vom All aus zu sehen? Österreichs erster
und einziger Kosmonaut Franz Viehböck und Europaabgeordneter Paul
Rübig sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Europa, dem
Weltraum und darüber, warum Weltraumforschung und -politik so wichtig
für unseren Kontinent sind.
Eröffnung: Georg Pfeifer, Leiter des Informationsbüros des
Europäischen Parlaments in Wien
Moderation: Peter Habison, Astronom bei ESO Science Outreach Network
Podium:
Franz Viehböck studierte Elektrotechnik an der Universität Wien. Nach
Absolvierung eines zweijährigen Trainings für das
sowjetisch-österreichische Weltraum-Projekt "Austromir" unternahm er
1991 als erster und bis dato einziger Österreicher einen 9-tägigen
Flug ins All zur Weltraumstation Mir.
Paul Rübig ist seit 1996 Abgeordneter zum Europäischen Parlament und
setzt sich in seiner politischen Tätigkeit u.a. für die Bereiche
Forschung und Innovation ein.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung:
epwien@ep.europa.eu oder +43 1 516 17 - 207
ADRESSE:
Wipplingerstraße 35
1010 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IEP