Mehr als 3.000 Gäste feierten gestern in der Hofburg eine rauschende Ballnacht. Ihnen wurde die unwiderstehliche Mischung aus steirischer Kultur, Brauchtum und Schmankerln geboten.

Utl.: Mehr als 3.000 Gäste feierten gestern in der Hofburg eine
rauschende Ballnacht. Ihnen wurde die unwiderstehliche
Mischung aus steirischer Kultur, Brauchtum und Schmankerln
geboten. =
Wien (OTS) - "Die Wiener Hofburg war bereits zum fünften Mal die
Gaststätte für den traditionsreichen Steirerball und erstrahlte in
grünem Glanz. Mehr als 3.000 Ballgäste haben in den Prunksälen in
bunten Dirndln und feschen Trachtenanzügen, Smoking und Abendkleidern
bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert", sagte Andreas
Zakostelsky, Ball-Organisator und Obmann des Vereins der Steirer in
Wien: "Wieder einmal konnten unsere Gäste eine unvergessliche
stimmungsvolle steirische Nacht mitten im Herzen Wiens erleben."
Der Steirerball 2015 war ausverkauft - es gab am Ballabend selbst nur
noch wenige Flanierkarten. Rund 3.000 verkaufte Karten, mehr als
1.500 reservierte Sitzplätze, 16 Bands, 343 Künstlerinnen und
Künstler und eine Vielzahl an prominenten Gästen aus Politik,
Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft machten diesen Ball zum ersten
Höhepunkt der Wiener Ballsaison.
Polka, Dachsteinlied und "Alles Walzer"
Den feierlichen Einzug des Vereinsvorstands, der Ehrengäste sowie der
Tanzgruppen, Fahnenjunker der Bundesländer und der Weinkönigin
begleitete die Marktmusikkapelle Gamlitz. 40 junge steirische
Trachtenpaare in bunten Dirndln und feschen Lederhosen tanzten die
Eröffnungspolonaise zu "Juche" der Band "Die Seer". Solistinnen und
Solisten und junge Balletteleven des Österreichischen Staatsballetts
zeigten danach, wie anmutig Polka in modernen Gössl Trachten aussehen
kann. Johannes Holzinger gab die steirische Landeshymne, das
Dachsteinlied, gemeinsam mit der Marktmusikkapelle Gamlitz zum
Besten.
Nach den Reden von Landeshauptmann Franz Voves,
Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer und Vereinsobmann
Nationalrat Andreas Zakostelsky und Karl Wratschko, Bürgermeister der
Partnerregion Gamlitz eröffnete Franz Harnoncourt-Unverzagt,
Protektor des Vereins der Steiermärker in Wien, den Steirerball 2015
mit "Alles Walzer".
Höhepunkte der Ballnacht
Für große Begeisterung und einen vollen Festsaal sorgte die
steirische Band "Die Edlseer" um Mitternacht. Die vier Steirer
sorgten mit ihrer Mitternachtseinlage für ausgelassene Stimmung. Auch
die Einlagen der Bärntalplattler und der Roßecker Volkstanzgruppe
begeisterten das Ballpublikum. In der Ball-Disko brachte die
Coverband EGON7 die volle Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden
zum Kochen.
In den Seitengängen und dem Rittersaal der Hofburg wurden die
Ballgäste von steirischen Musikgruppen wie "Beppo's Dance Band",
"Gschalarimandln", "Rainer Wahnsinn", "Murbodna Banda",
"Knöpferlstreich" sowie den "Liebochtaler Tanzgeiger" unterhalten.
Für eine Ballnacht im traditionellen Sinn sorgten die
"Klangvereinigung Wien" und die "Big Band Bad Gleichenberg", sowie
das "Grazer Stadtorchester".
Das Steirische Heimatwerk zeigte im Rahmen einer Modenschau eine
Auswahl an farbenfrohen steirischen Frauen- und Herrentrachten.
Bieranstich und Kernöleierspeis
Beim diesjährigen Steirerball wurde erstmals auch der Metternichsaal
für Steiermark-Fans geöffnet: Das bedeutete mehr Platz zum Tanzen,
mehr als 270 zusätzliche Sitzplätze für die Ballbesucher und Musik
von der Band "Die Lauser" und Selina Bübl. Das offene Volkstanzen mit
dem Tanzleiter Franz Prause und der "Margrets Musi" fand großen
Anklang bei den Gästen. Hauptattraktion im Metternichsaal war der
traditionelle Gösser Bieranstich, den Markus Liebl, Generaldirektor
der Brau Union, eigenhändig übernahm. Im Wintergarten gab es für die
Gäste des Steirerballs eine Kernöleierspeis der Steirerkraft.
In der nachgebildeten Steirischen Weinstraße und der Buschenschank
labten sich die Besucherinnen und Besucher an exquisiten Weinen und
Speisen aus der Südsteiermark rund um Gamlitz und aus Wien. Auch an
der Red Bull Bar, der Gösser Bar, bei der Zirbenhütte, beim
Würstelstand sowie beim Eis-Stand konnten sich die Gäste stärken.
Politik am Steirerball: Über Parteigrenzen hinweg
Unter den Gästen des Vereins der Steirer in Wien fanden sich viele
Honoratioren aus Politik und Wirtschaft. Von den Mitgliedern der
Bundesregierung war neben Verteidigungs- und Sportminister Gerald
Klug auch Justizminister Wolfgang Brandstetter gekommen. Aus der
Steiermark reisten eigens für den Steirerball neben Landtagspräsident
Franz Majcen Landeshauptmann Franz Voves,
Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer, die Landesrätin
für Finanzen, Frauen und Integration Bettina Vollath und auch
Landesrat Michael Schickhofer sowie der Direktor des Steirischen
Bauernbundes Franz Tonner und Barbara Eibinger vom Landtagsklub der
Steirischen Volkspartei an. Die Nationalräte Elisabeth Hakel,
Obmann-Stellvertreterin des Vereins der Steirer in Wien und Josef
"Beppo" Muchitsch, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz sowie
Kathrin Nachbaur, Klubobfrau des Teams Stronach und Werner Kogler,
stellvertretender Klubobmann der Grünen kamen ebenso zum diesjährigen
Steirerball wie auch weitere Abgeordnete der verschiedenen Parteien.
Top-Wirtschaft am Steirerball
Der Steirerball war auch heuer wieder ein guter Ort zum Netzwerken.
Zahlreiche hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft wurden unter den
Ballgästen gesichtet: Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer
Steiermark, Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor der Wirtschaftskammer
Steiermark, Heinz Wollinger, Direktor der Wirtschaftskammer Wien
sowie Kurt Egger vom Wirtschaftsbund Steiermark und Erich Neuhold,
Geschäftsführer des Steiermark Tourismus. Außerdem waren auch der
Präsident der Industriellen Vereinigung Georg Kapsch und der
Vorstandsvorsitzende der Uniqa Österreich Versicherungen AG Hartwig
Löger sowie die Vorstände der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG
bei der steirischen Nacht in der Wiener Hofburg dabei: Klaus
Scheitegel, Günther Puchtler, Othmar Ederer und Erik Venningdorf.
Martin Schaller, Generaldirektor RLB Steiermark, Rainer Stelzer,
Vorstandsdirektor RLB Steiermark und Matthias Heinrich,
Vorstandsdirektor RLB Steiermark sowie Elin EBG-Miteigentümer Franz
Hrachowitz, Günther Rabensteiner, Mitglied des Vorstands der Verbund
AG, Gerhard Glinzerer von Herz Armaturen und Gerhard Christiner,
Vorstand der APG waren ebenso beim Steirerball dabei.
Auch der Vorstandsvorsitzende der Styria Media Group AG Markus Mair,
die Geschäftsführer der Kleinen Zeitung Thomas Spann und Hubert
Patterer, der Herausgeber von "Die Presse" Herwig Langanger sowie
der Pressesprecher des Bundeskriminalamts Mario Hejl und
TV-Journalistin Nadja Bernhard ließen sich den zünftigen Ball nicht
entgehen. Das Rote Kreuz Österreich war mit seinem Präsidenten Gerald
Schöpfer und seinem Generalsekretär Werner Kerschbaum am Steirerball
vertreten.
Sport, Kunst und Kultur am Steirerball
Die Modedesignerin Lena Hoschek, ihr Ehemann Mario Frajuk, die
ehemalige Miss Austria Christine Reiler sowie der Modedesigner Nhut
La Hong ließen sich die amüsante Veranstaltung nicht entgehen und
kamen bereits zum wiederholten Mal zum Steirerball. Der ehemalige
Mittelfeldspezialist vom SK Sturm Graz und Fußballanalyst Roman
Mählich und die TV-Moderatorin Claudia Reiterer waren ebenso wie der
profil-Herausgeber Christian Rainer und Birgit Indra von Gössl am
Steirerball dabei. Auch die quirlige Schauspielerin und Dancing Star
Susanna Hirschler sowie Harry Weber, Viererbob-Olympiasieger,
Steirerblut-Autorin Claudia Rossbacher und die Weinkönigin Tanja I.
Dworzak kamen zur rauschenden Ballnacht in der Wiener Hofburg.
Aftershow Party im Chaya Fuera
Partytiger, die nach dem Steirerball 2015 noch nicht nach Hause gehen
wollten, konnten im Chaya Fuera in der Kandlgasse im 7. Bezirk
ausgelassen bis um 6:00 Uhr bei Club Sound und Happy House Music
weiterfeiern.
Fotos zum diesjährigen Steirerball stehen zum Download für Sie
bereit: http://we.tl/vhiTqHCNQ7
Copyright bei allen Fotos: Verein der Steirer/Ludwig Schedl.
Weitere Informationen auf www.steirerball.com und
www.steirerinwien.at.
Faschingsaktion "Wo ist der Steirische Panther?":
https://www.youtube.com/watch?v=PqK4gOuYotw
Über den Verein der Steirer in Wien:
Der Verein der Steirer in Wien besteht seit 1896 und blickt auf eine
lange Tradition zurück. Der Vereinsvorstand stellt in den kommenden
Jahren die steirischen Werte "Herzlichkeit und Gemütlichkeit, aber
auch Offenheit und Direktheit in der Umsetzung" in den Mittelpunkt
seiner Arbeit und will den Dialog unter Steirerinnen und Steirern und
den Austausch mit den anderen in Wien lebenden Menschen in Zukunft
verstärken.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FGG