• 08.01.2015, 11:28:01
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Glaube ohne Kirchenmauern: Über 100.000 Mitglieder in 2 Jahren

Glaubensimpulse in den sozialen Medien weltweiter Trend.

Sven Kühne, Gründer und Geschäftsführer von Impuls
Mission

Utl.: Glaubensimpulse in den sozialen Medien weltweiter Trend. =

Innsbruck/Telfs (OTS) - Seit mehreren Jahren befinden sich die
Großkirchen im Umbruch: Diverse Skandale und Kirchenaustritte führen
zahlreiche Gläubige auf die Suche nach neuen Orten, um geistliche
Orientierung zu finden und Christen zu begegnen.

Während dieses Wandels formierte sich im Jahr 2013 mit
"Glaubensimpulse" die größte und aktivste deutschsprachige Initiative
in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und YouTube. Die
konfessionsunabhängige Bewegung geht mit über 100.000 Abonnenten und
200 Millionen Beitragsabrufen neue Wege in Sachen Glaube. Mit
täglichen Musikcharts und christlichen Cartoons, aktuellen
Nachrichten sowie zeitgemäßen Bild- und Videobeiträgen scheint
Glaubensimpulse ein akutes Bedürfnis in der Gesellschaft erkannt zu
haben.

Hinter dem kostenlosen Dienst stehen knapp 20 ehrenamtliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Kirchen
Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. "Unser Team verbindet die
Liebe zu Gott und den Menschen", so der in Tirol ansässige Pionier
der internationalen Glaubensbewegung Sven Kühne. "Jeder soll sich bei
uns herzlich willkommen fühlen, ganz egal aus welchem kulturellen
oder kirchlichen Hintergrund die Person stammt. Wir wollen einen Ort
bieten, an welchem Gottes Liebe erlebbar ist und Glaubensfragen offen
als auch anonym besprochen werden können."

Glaubensimpulse ist eine Initiative von "Impuls Medien" (kurz: IM)
und ist an den Standorten Deutschland, Österreich und Schweiz
präsent. Dass es der jungen Bewegung nicht nur um Gemeinschaft geht,
bringt der Slogan "Orientierung bieten. Hoffnung schenken." zum
Ausdruck. IM betreut neben Glaubensimpulse das Onlineportal Jesus.at
und diverse Hilfsprojekte im Ausland. So werden seit 2014 in
Zusammenarbeit mit einem Partnernetzwerk Grundnahrungsmittel im
syrischen Kriegsgebiet an notleidende Familien verteilt und syrische
Flüchtlinge im Libanon und Jordanien unterstützt.

IM findet mit seinen Initiativen zunehmend Unterstützung innerhalb
der verschiedenen Kirchen, Freikirchen und kirchlichen Einrichtungen.

"Christlicher Glaube sollte sich in allen Bereichen menschlichen
Lebens widerspiegeln. Das schließt auch die sozialen Medien ein, denn
sie bieten Christen die Möglichkeiten, über ihre konfessionellen
Mauern hinweg zu blicken, anders gelebtes Christsein kennenzulernen
und Impulse für den eigenen Glaubensweg zu finden. Daher sind 100.000
Mitglieder bei Glaubensimpulse eine ermutigende Entwicklung", so der
Präsident der Europäischen Evangelischen Allianz, Dr. Frank
Hinkelmann.

Auch der Generalsekretär der Österreichischen Evangelischen Allianz,
Christoph Grötzinger, würdigt die Arbeit von Impuls Mission. "Mit
großem Einsatz trägt IM dazu bei, Menschen mit der Liebe Gottes zu
erreichen und die Einheit unter den Christen zu stärken. Eine
Initiative zum unterstützen!"

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel