- 07.01.2015, 12:02:08
- /
- OTS0068 OTW0068
Sicher auf dem Dach 29.1.2015: VerticalWork, das erste FISA-zertifizierte Kletterunternehmen Österreichs

Wien (OTS) - Unter dem Titel "Sicher auf dem Dach" hat TÜV AUSTRIA
als Inspektionsstelle eine Initiative zur Förderung der
Unfallprävention gegen Stürze aus der Höhe gestartet. Einer der
Partner dieser Aktion ist VerticalWork Industriekletter GesmbH, eine
österreichische Firma, die darauf spezialisiert ist,
Baumeisterarbeiten, verschiedenste Montagen, Spezialreinigungen uvm.
in großen Höhen und an exponierten, schwer zugänglichen Stellen
gerüstfrei mittels alpinistischer Seil- und Sicherungsmethoden zu
realisieren. VerticalWork nimmt Teil beim TÜV AUSTRIA
Absturzsicherungs-Symposium "Sicher auf dem Dach", am 29.1.2015.
VerticalWork, das erste FISAT-zeritifizierte Kletterunternehmen
Österreichs, arbeitet nach sämtlichen Richtlinien des ASchG
(ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes), alle Mitarbeiter sind zudem nach
FISAT (Fach- und Interessenverband für seilunterstützte
Arbeitstechniken) und IRATA (Industrial Rope Access Trade
Association) geschult. Diese internationalen Vorgaben bilden im
Rahmen der nationalen Gesetze die Basis aller Richtlinien von
VerticalWork. Dazu gehören vor allem auch die konstante Weiterbildung
und Schulungen der Mitarbeiter. Sicherheitsstandards und
zertifizierte Ausrüstungen werden laufend den neuesten Erkenntnissen
und Anforderungen angepasst.
In den letzten Jahren etablierte sich VerticalWork zusätzlich als
Spezialist für Absturzsicherungssysteme - diese werden geplant,
montiert und gewartet.
Absturzsicherungen
Gute und wohldurchdachte Sicherungssysteme (nicht nur) am Dach sind
das Um und Auf für alle Professionisten, die dort ihre Arbeiten
gesichert ausführen müssen. Die normative Richtlinie zur
Sicherheitsausstattung von Dächern ist u. a. in der ÖNORM B 3417
geregelt.
VerticalWork konzeptioniert und errichtet alle Arten von
Absturzsicherungsanlagen. Zum Einsatz kommen die qualitativ
hochwertigen Produkte der Firma INNOTECH(R) Arbeitsschutz GmbH, für
die VerticalWork bereits seit vielen Jahren erfolgreich als
zertifizierter Partner fungiert.
VerticalWork führt die gesetzlich festgelegten jährlichen
Überprüfungen und Unterweisungen durch - dies auch im Rahmen von
Wartungsverträgen. Weiters werden für Kunden maßgeschneiderte, auf
die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Unterweisungen (vgl. §14
ASchG) und Schulungen für PSA (vgl. §14 PSA-V) durchgeführt.
Zusammenarbeit mit TÜV AUSTRIA
VerticalWork arbeitet mit dem TÜV AUSTRIA seit vielen Jahren auf
unterschiedlichen Ebenen zusammen. Einerseits werden sämtlich
relevanten Schulungen unserer Mitarbeiter beim TÜV AUSTRIA
durchgeführt. Andererseits werden von VerticalWork im Auftrag der TÜV
AUSTRIA Akademie Schulungen gehalten und mit dem TÜV AUSTRIA auf dem
Gebiet Absturzsicherungen und PSA gemeinsam Projekte entwickelt.
TÜV AUSTRIA Absturzsicherungs-Symposium "Sicher auf dem Dach"
Mit seinem Vortrag "Von der Entwicklung der PSA bis zum
Rettungskonzept" ergänzt VerticalWork Geschäftsführer Ing. Sacha
Poscher das hochkarätige Aufgebot an Branchenexperten beim
Absturzsicherungs-Symposium "Sicher auf dem Dach" am 29.1.2015 im
Technischen Museum Wien.
Anmeldung zum TÜV AUSTRIA Absturzsicherungs-Symposium "Sicher auf dem
Dach", mit Fachvorträgen der AUVA, des Einsatzkommandos COBRA, von
INNOTECH(R), VerticalWork, TEUFELBERGER und TÜV AUSTRIA unter
www.tuv.at/dach
Kurse zum Thema Absturzssicherung
http://www.ots.at/redirect/absturzsicherung
Ausbildung zum FISAT Höhenarbeiter
http://www.ots.at/redirect/fisat
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TVO