16 neue Einsätze für den "Bergdoktor"
Start der achten Staffel der ORF/ZDF-Erfolgsserie mit Hans Sigl am 7. Jänner in ORF 2
Wien (OTS) - Enttäuschte Liebe, gemeinsames Glück, ein folgenschweres Wiedersehen, spannende Rettungsaktionen und spektakuläre Krankheitsfälle: 720 Minuten lang geht es für den "Bergdoktor" Hans Sigl ab 7. Jänner wieder um Leben und Tod. Nach einem erfolgreichen Auftakt mit der Spezialfolge "Schuld" hat der Tiroler TV-Arzt nun immer mittwochs Sprechstunde, und zwar jeweils im Doppelpack um 20.15 und 21.00 Uhr in ORF 2. Neben Hans Sigl sind in den 16 neuen 45-minütigen Folgen u. a. auch wieder Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Natalie O'Hara, Siegfried Rauch, Mark Keller, Nicole Beutler, Martin Feifel und Ines Lutz zu sehen. Regie führten Axel Barth und Oliver Dommenget nach Drehbüchern von Philipp Roth und Brigitte Müller. Gedreht wurde in Ellmau, Going, Söll und Umgebung.
Mehr zu den Inhalten der beiden Auftaktfolgen
"Alte Wunden" (1) (Mittwoch, 7. Jänner, 20.15 Uhr, ORF 2)
Seit dem Tod ihrer Eltern betreut die 17-jährige Lena Strickler (Sarah Zaharanski) Haus und Hof ganz allein. Ihr Engagement ist vorbildhaft. Als jedoch plötzlich ein gewisser Tobias Berger auftaucht und Ansprüche auf Lenas Erbe erhebt, weil er angeblich der rechtmäßige Ehemann ihrer Mutter ist, fordert die Last der Verantwortung ihren Tribut: Lena bricht zusammen. "Bergdoktor" Martin Gruber (Hans Sigl) gelingt es zwar, die junge Patientin zu stabilisieren, eingehende Untersuchungen in der Klinik fördern aber eine beunruhigende Diagnose zutage.
"Alte Wunden" (2) (Mittwoch, 7. Jänner, 21.00 Uhr, ORF 2)
Vor Lena tun sich Abgründe auf. Nicht nur, dass dem Mädchen eine Muskelkrankheit attestiert wurde, die inzwischen lebensbedrohliche Ausmaße angenommen hat, tobt zwischen ihr und Tobias Berger auch ein erbitterter Erbstreit. Seinetwegen droht das Mädchen etwas zu verlieren, an dem ihr ganzes Herz hängt: ihr geliebtes Elternhaus. So gut er kann, versucht Martin zu helfen, und vergisst darüber beinahe auf einen wichtigen Termin seiner Freundin Anne (Ines Lutz). Ihr Vater zieht in Erwägung, Anne den Hof zu überschreiben.
"Der Bergdoktor" ist eine Koproduktion von ZDF und ORF, hergestellt von ndF, neue deutsche Filmgesellschaft mbH.
"Der Bergdoktor" ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream angeboten.