ORF SPORT + mit Rodel-Weltcup in Königssee und den Highlights vom Springen in Innsbruck
Am 3., 4. und 5. Jänner im Sport-Spartenkanal des ORF
Wien (OTS) - Programmhighlights am Samstag, dem 3. Jänner 2015, in ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen vom Rodel-Weltcup in Königssee um 11.55 Uhr (Damen 1. und 2. Lauf) und 14.35 Uhr (Doppelsitzer 1. und 2. Lauf), die Höhepunkte vom Damen-WM-Riesenslalom Vail 1999 um 20.15 Uhr und vom Herren-Slalom bei der WM Schladming 2013 um 21.15 Uhr, die Dokumentation "Matthias Lanzinger - Mein Weg nach Sotschi" um 11.15 Uhr, das "Yoga-Magazin" um 8.15, 9.15 und 10.15 Uhr, das Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen" um 8.45, 9.45 und 10.45 Uhr sowie das "Funsport"-Magazin mit den coolsten Storys aus dem Fun- und Extremsport um 14.10 und 16.50 Uhr.
Die Live-Übertragungen vom Rodel-Weltcup in Königssee um 11.00 Uhr (Herren 1. und 2. Lauf) und 14.25 Uhr (Teamstaffel), ein Sport Spezial "Tobias Moretti fordert Sébastien Ogier" um 20.15 Uhr, die Höhepunkte vom Int. Silvesterlauf Peuerbach 2014 um 20.55 Uhr und vom Qualifikationsspringen in Innsbruck bei der Vierschanzentournee 2015 um 21.10 Uhr, das "Yoga-Magazin" um 8.15, 9.15 und 10.15 Uhr, das Schulsport-Magazin "Schule bewegt" um 8.45, 9.45 und 10.45 Uhr sowie das "Funsport"-Magazin mit den coolsten Storys aus dem Fun- und Extremsport um 10.45 und 13.45 Uhr sind die Programmhighlights am Sonntag, dem 4. Jänner.
Programmhighlights am Montag, dem 5. Jänner, sind das Eishockey-Magazin "Overtime" um 20.15 Uhr, die Höhepunkte vom Springen in Innsbruck bei der Vierschanzentournee 2015 um 20.30 Uhr, der FIS Alpine Ski World Cup Report mit dem Rückblick auf die Rennen in Kühtai und Santa Caterina um 22.25 Uhr und das Freestyle FIS Worldcup Magazine um 22.50 Uhr.
Details zu den einzelnen Highlights
Nach den Rennen in den USA und in Kanada kehren die Kunstbahn-Rodler wieder nach Europa zurück. Am 3. Jänner stehen in Königssee der Damen- und der Team-Bewerb auf dem Programm, am 4. Jänner folgen die Herren und die Teamstaffel.
Kommentator ist Ludwig Valenta. Als Kokommentatoren bzw. Experten fungieren Andreas und Wolfgang Linger.
Sorgen schon alljährlich die Sonderprüfungen der legendären Schneebergland-Rallye im Raum von Rohr/Gebirge für spektakuläre Motorsport-Szenen, so setzte am 12. Dezember ein Event noch ein Pünktchen drauf: Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier sowie Schauspieler Tobias Moretti trafen sich auf Gut Haraseben zu einem Wettbewerb bei Gerwald Grössing. Ein Vergleichskampf in einem VW-Golf R, einem 300 PS starken, sportlichen Straßen-Boliden, auf einer fünf Kilometer langen Schotter-Sonderprüfung, einer Kurzfassung der einzigartigen SP-"Haraseben" der Schneebergland-Rallye, stand auf dem Programm.
Das dritte Springen der Vierschanzentournee 2015 steht am 4. Jänner in Innsbruck auf dem Programm. 2014 holte sich in Innsbruck der Finne Anssi Koivuranta den Sieg. Auf Platz zwei landete der Schweizer Simon Ammann, auf Platz drei der Pole Kamil Stoch. Bester Österreicher war Gregor Schlierenzauer auf Rang vier.
Details unter http://presse.ORF.at
Alle Live-Übertragungen von ORF SPORT + sind außerdem via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen", das Schulsport-Magazin "Schule bewegt" oder das "Golfmagazin" können auch über die ORF-TVthek als Video-on-Demand abgerufen werden.
Seit 25. Oktober sind die Spartenkanäle ORF III und ORF SPORT + sowie die "Bundesland heute"-Ausgaben auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
(Stand vom 2. Jänner, kurzfristige Programmänderungen möglich)