• 30.12.2014, 10:44:01
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Guten Rutsch mit Andy Borgs „Silvesterstadl“

Vier Stunden beste Unterhaltung live aus Graz

Utl.: Vier Stunden beste Unterhaltung live aus Graz =

Wien (OTS) - Ein guter Rutsch ins neue Jahr mit Publikumslieblingen,
Hits und guter Stimmung - Andy Borg und seine Gäste lassen auch heuer
wieder mit einem vierstündigen "Silvesterstadl" am 31. Dezember 2014
ab 20.15 Uhr in ORF 2 das alte Jahr ausklingen. Live in Graz sind
unter anderem James Last & His Orchestra, Johnny Logan, Amigos,
Jürgen Drews, The Les Humphries Singers, Anita & Alexandra Hofmann,
Marc Pircher, Ella Endlich, Oesch's die Dritten, Judith & Mel, Die
Edlseer, Drumatical Theatre, Vaiolets und Musikverein Tieschen mit
dabei. Nicht fehlen dürfen auch die jungen Stadlmusikanten, der
Stadlchor sowie die "German Dance Sensation". In Graz entscheidet
sich auch, wer als Sieger des "Musikantenstadl"-Talentwettbewerbs mit
dem "Stadlstern 2014" belohnt wird. Ins Rennen gehen Johannes
Weinberger aus Deutschland, Seerugge Feger aus der Schweiz sowie
Geschwistra aus Österreich.

Um 0.00 Uhr feiern die ORF-Zuseherinnen und -Zuseher den
Jahreswechsel traditionell mit dem Donauwalzer, diesmal mit einer
Aufzeichnung aus dem Oberen Schloss Belvedere. Es tanzt das Ballett
der Wiener Staatsoper in der Choreographie von Davide Bombana. Und um
0.10 Uhr beginnt "Die große Silvesterparty", bei der schwungvolle
Hits und die größten Highlights aus den vergangenen "Silvesterstadln"
für Stimmung sorgen.

Partystimmung beim "Silvesterstadl"

Mit "Stadlzeit" und "Steirermen san very good" sowie "Live Is Life"
eröffnet Andy Borg gemeinsam mit seinen Gästen den Silvesterstadl aus
Graz. Weiter geht es mit Marc Pircher, der meint "Feiern is schee -
Y.M.C.A." und auch ein Medley mit im Gepäck hat. "Auf die Bänke,
fertig, los" - dieses Kommando geben Anita & Alexandra Hofmann, die
später auch noch "Mein Engel" wiedergeben. "Oesch's die Dritten"
starten mit einem Hit-Medley und besonders freuen darf sich das
Publikum auf ein "Deutsches Medley" sowie ein "Robert-Stolz-Medley"
und "Hora Staccato" von James Last.

Mit einem "Schunkelmedley" sorgen Andi Borg, Anita & Alexandra
Hofmann, Melanie Oesch, Marc Pircher, der Musikverein Tieschen und
die Straßenerhaltungsdienstkapelle für Bewegung im Publikum. Die
Amigos haben ein "Kleines Rendezvous" und auch ihren "Hit-Mix-Amigos
2014" mit dabei. "The Les Humphries Singers" sorgen mit einem
Hit-Medley für Silvesterstimmung. "Ich bau dir ein Schloss" und "Komm
und lass uns tanzen geh'n" verspricht Jürgen Drews. Ella Endlich weiß
"Liebeskummer lohnt sich doch" und sagt auch noch "Wir woll'n nicht
schlafen geh'n".

Beim "Damenwahl-Medley" und den "Party Classics" greifen dann einmal
mehr Andy Borg, Ella Endlich, The Les Humphries Singers, Marc Pircher
und die Amigos zum Mikrofon. "Aber dann im Garten Eden" heißt es für
die Edlseer. Die jungen Stadlmusikanten erfreuen die Zuschauerinnen
und Zuschauer mit "Oh Marijana" und auch die Teilnehmer des
Talentwettbewerbs geben ihr Bestes: Gschwistra mit "Griaß enk Gott &
hallo", Seerugge Feger mit "Made in Switzerland" und Johannes
Weinberger mit "A Mann, der Polka tanzen kann".

Natürlich hält auch der "Eurovision Song Contest" Einzug in den Stadl
und so betritt Johnny Logan mit einem "Eurovisions-Medley" die Bühne.
Außerdem singt er mit Andy Borg "Herzilein". Über "A bayrisches Madl,
a steirischa Bua" singen die Ilztaler und Judith & Mel wissen "Die
Sterne steh'n heut' wieder gut". Und auch das zweite
"Damenwahl-Medley" und "Elvis Presley-Medley" von Judith & Mel, Ella
Endlich, Johnny Logan und Andy Borg heizt die Stimmung in Graz noch
weiter an.

"Ich hab' geträumt" sagen die Vaiolets und Andy Borg singt ein
"Heute-damals-Medley". "Jodeln ist Medizin" wissen die Geschwister
Weber. Kurz vor dem Jahreswechsel sorgt noch einmal James Last mit
einem "Rock-'n'-Roll-Medley" für Stimmung, gefolgt von "The Les
Humphries Singers" mit "Mama Knows", dem Drumatical Theatre mit "Also
sprach Zarathustra" und Johnny Logans "Galway Girl". "I sing a Liad
für di" kommt von den Edlseern, der "Ku-Ku-Jodel" von "Oesch's die
Dritten", "Mendocinio" von den Amigos, ein "Boney-M.-Medley" von
Anita & Alexandra Hofmann und Judith & Mel haben ein "Ticket für
zwei". Der Countdown wird eingeleitet von Jürgen Drews mit seinem
"Ein Bett im Kornfeld", gefolgt von Marc Pircher und "Schatzi, schenk
mir ein Foto" und dem "Can Can" der German Dance Sensation und den
jungen Stadlmusikanten. Und kurz vor Mitternacht bittet Andy Borg
traditionellerweise seine Gäste und das Saalpublikum zur großen
Polonaise.

Der "Silvesterstadl" ist in der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at)
sowohl als Live-Stream als auch sieben Tage lang als Video-on-Demand
abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel