- 22.12.2014, 15:17:16
- /
- OTS0145 OTW0145
Die Wiener Stadthalle trauert um Udo Jürgens
Wien (OTS) - Udo Jürgens bespielte in 4 Jahrzehnten 33mal die Wiener
Stadthalle - kein anderer Künstler hat je so viele Konzerte über
einen so langen Zeitraum verkauft und so viele Menschen begeistert.
Udo Jürgens war ein großer Musiker der mehrere Generationen von
Menschen mit seinen Liedern berührt hat. "Österreich hat nicht nur
einen großen Entertainer verloren, sondern auch einen
außergewöhnlichen Menschen" bedauert die Veranstalterin Andrea
Müller-Schröder.
Nachdem er 1966 den jungen Eurovision Song Contest gewonnen hatte,
kam Udo Jürgens am 22. Oktober 1970 mit der "Tournee 70" für seinen
ersten Solo-Auftritt in die Wiener Stadthalle. Es folgten regelmäßig
ausverkaufte Auftritte mit Doppelkonzerten, bei der Tour "Udo 80"
(1980) und später zur Jahrtausendwende 2000 spielte er sogar drei
Konzerte pro Jahr.
Sein letzter Auftritt in der Wiener Stadthalle am Freitag, dem 5.
Dezember sorgte für Furore: Auf seiner "Mitten im Leben-Tour"
begeisterte er erneut 11.000 Fans von 10 bis 90 Jahren mit seinen
unzähligen Hits, die immer in Erinnerung bleiben werden. Seit letztes
Konzert fand zwei Tage später, am 7. Dezember in Zürich statt.
"Mit Udo Jürgens ist ein Ausnahmekünstler von der Bühne gegangen, der
die Geschichte der Wiener Stadthalle über vier Jahrzehnte mitgeprägt
hat", so Wolfgang Fischer und Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der
Wiener Stadthalle, "wir bedanken uns für 33 grandiose Konzerte". Am
Roland-Rainer-Platz wurde heute als Zeichen der Trauer eine schwarze
Fahne hochgezogen.
Informationen zur Rückabwicklung der Tickets für das Februar-Konzert
wird das Management des Künstlers in den nächsten Tagen bekanntgeben.
Foto: Udo Jürgens 2003 in der Wiener Stadthalle:
http://www.stadthalle.com/mediaroom-downloads-foto/148
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WST