- 22.12.2014, 14:56:38
- /
- OTS0140 OTW0140
Business Angels als volkswirtschaftlicher Faktor: Ein Angel schafft mehr als 400 Arbeitsplätze!
aaia-Präsident Hansmann: Business Angels in Österreich brauchen Anreize. Ein Realwirtschaftsinvestitionsfreibetrag von 100.000 Euro wäre da ein wichtiger Schritt.
Utl.: aaia-Präsident Hansmann: Business Angels in Österreich
brauchen Anreize. Ein Realwirtschaftsinvestitionsfreibetrag
von 100.000 Euro wäre da ein wichtiger Schritt. =
Wien (OTS) - "Nur das Potential von Startups zu erkennen ist zu
wenig, jetzt ist es an der Zeit, dass die Politik rasch Schritte zur
Förderung von innovativen Unternehmen in unserem Lande setzt. Die
Umsetzung des Realwirtschaftsinvestitionsfreibetrags von 100.000 Euro
für alternative Finanzierungen wäre da ein wichtiger Meilenstein", so
der Präsident der aaia - Hansi Hansmann, anlässlich der Übergabe des
konsolidierten Positionspapiers zur KMU Finanzierung an
Staatssekretär Mahrer gemeinsam durch die Austrian Angel Investors
Association (aaia), Austrian Startups, AVCO, Senat der Wirtschaft und
WKÖ Finanzdienstleister. Hansmann selbst hat in den letzten 2 Jahren
durch sein wirtschaftliches Engagement mit seinen Startups bereits
mehr als 400 Arbeitsplätze geschaffen.
"Dass die Politik und die Öffentlichkeit das volkswirtschaftliche
Potential der Startups erkannt haben, das spüren wir durch die rege
Berichterstattung in den Medien und das Interesse von Seiten der
öffentlichen Stellen", meint Werner Wutscher, aaia Vorstand. "Doch
eine Chance zu erkennen und reinen Worten echte Taten folgen zu
lassen, das sind ja bekanntlich zwei paar Schuhe." meint Stefanie
Pingitzer, Co-Gründerin der aaia kritisch. "Jetzt ist es Zeit,
endlich Schritte zu setzen um den Gründern und jungen Unternehmern
Starthilfe zu bieten und unter die Arme zu greifen".
Die Austrian Angel Investors Association (aaia) als einflussreichste
Business Angel Netzwerk in Österreich wurde vor rund zwei Jahren von
Selma Prodanovic und Stefanie Pingitzer ins Leben gerufen und vereint
heute mehr als 120 der aktivsten Mitglieder der österreichischen
Business Angel Szene u.a. ehemalige Industriekapitäne wie Veit
Sorger, Boris Nemsic, Werner Wutscher oder Alfred Ötsch aber auch die
bekannten Superangels wie Hansi Hansmann, Michael Altrichter oder
Manfred Reichl. Weitere Informationen unter www.aaia.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF