• 22.12.2014, 11:48:03
  • /
  • OTS0094 OTW0094

ORF SPORT + mit Dokumentation „Das Rallye-Rekordmeister-Team“

Am 23. Dezember im Sport-Spartenkanal des ORF

Utl.: Am 23. Dezember im Sport-Spartenkanal des ORF =

Wien (OTS) - Programmhighlights am Dienstag, dem 23. Dezember 2014,
in ORF SPORT + sind die Dokumentation "Das Rallye-Rekordmeister-Team"
um 20.45 Uhr sowie die Höhepunkte vom Hallenhockey-Final-Four 2014 um
20.15 Uhr und vom Volvo Ocean Race 2014/15 (Folge 11) um 22.45 Uhr.

"Das Rallye-Rekordmeister-Team" - das sind der österreichische
Rallye-Rekordmeister Raimund Baumschlager und der Rekordmeister als
Beifahrer, Thomas Zeltner. Gerhard Schütze führte für diese
Dokumentation ein langes Doppelinterview mit Baumschlager und Zeltner
im Schloss Grafenegg und baute zahlreiche Filmbeiträge aus drei
Jahrzehnten Rallye-Geschichte ein.
Raimund Baumschlager, Jahrgang 1959, und Thomas Zeltner, Jahrgang
1956, waren lange als Team unterwegs. Zeltner fuhr seine erste Rallye
bei Österreichischen Meisterschaften im Jahr 1978. Baumschlager
feierte 1982 bei der Rallye Pyhrn-Eisenwurzen sein Debüt. 1993 folgte
der erste Staatsmeistertitel, 2003 der zweite. Von diesem Jahr an bis
2014 holte er bis auf das Jahr 2011 (Staatsmeister Beppo Harrach)
immer den Titel. Damit ist Baumschlager nicht nur Rekordhalter in
Österreich, sondern mit acht Titeln in Folge auch Weltrekordler.
Baumschlager war Werksfahrer bei VW und Ford. Als sein Vertrag als
Werksfahrer bei Ford 2002 endete, gründete Baumschlager gemeinsam mit
Toto Wolff die Firma BRR - Baumschlager Rallye Racing.

Details unter http://presse.ORF.at

Alle Live-Übertragungen von ORF SPORT + sind außerdem via ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) als Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum
Beispiel das Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen", das
Schulsport-Magazin "Schule bewegt" oder das "Golfmagazin" können auch
über die ORF-TVthek als Video-on-Demand abgerufen werden.

Seit 25. Oktober sind die Spartenkanäle ORF III und ORF SPORT + sowie
die "Bundesland heute"-Ausgaben auch im HD-Standard zu empfangen.
Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

(Stand vom 22. Dezember, kurzfristige Programmänderungen möglich)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel