• 21.12.2014, 13:22:35
  • /
  • OTS0027 OTW0027

Darabos: Steuerreform braucht solide und gerechte Gegenfinanzierung

Vermögensbezogene Steuern sind "eine Sache der politischen und ökonomischen Vernunft"

Utl.: Vermögensbezogene Steuern sind "eine Sache der politischen und
ökonomischen Vernunft" =

Wien (OTS/SK) - Für SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos
"braucht die Steuerreform eine solide und vor allem gerechte
Gegenfinanzierung". Bundeskanzler Werner Faymann habe heute, Sonntag,
in der ORF-"Pressestunde" völlig zu Recht darauf verwiesen, dass in
zahlreichen Ländern der EU vermögensbezogene Steuern und Erbschafts-
und Schenkungssteuern üblich sind - etwa auch in den konservativ
regierten Staaten Deutschland und Großbritannien. Die Panikmache
gegen diese Form der Besteuerung seitens Industriellenvereinigung,
ÖVP und Co. sei daher absolut unverständlich, sagt Darabos im
Gespräch mit dem SPÖ-Pressedienst. ****

Gerechte Einnahmen seien nämlich "eine Sache der politischen und
ökonomischen Vernunft: Sie schaffen sozialen Ausgleich und
ermöglichen Spielräume für Investitionen oder Tarifreformen, die wir
gerade in diesen wirtschaftlich so schwierigen Zeiten dringend
benötigen, um Kaufkraft, Wachstum und Beschäftigung anzukurbeln",
betont Darabos, der sich besonders vom Koalitionspartner erwartet,
endlich konkrete Vorschläge für gerechte Maßnahmen zur
Gegenfinanzierung der Steuerreform zu präsentieren "anstatt die
Menschen mit hanebüchenen Drohkulissen zu verunsichern".

Darüber hinaus seien die Steuersätze in den SPÖ-Modellen zur
Millionärsabgabe und zur Erbschafts- und Schenkungssteuer derart
moderat gewählt, dass nur ein Prozent der Bevölkerung betroffen ist.
"Es geht uns um Superreiche und Erbschaften und Schenkungen in
Millionenhöhe, die derzeit keinen gerechten Beitrag für die
Allgemeinheit leisten." Zahlreiche (auch internationale) Studien
würden klar belegen, dass die Steuern auf Vermögen und Kapital in
Österreich vergleichsweise viel zu gering und jene auf Arbeit viel zu
hoch sind. "Das zu ändern und für mehr Gerechtigkeit und Wachstum zu
sorgen, muss die vordringlichste Aufgabe in der Regierung sein",
macht Darabos klar. (Schluss) mo/ve

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel