- 19.12.2014, 13:18:43
- /
- OTS0155 OTW0155
Stadtplanung Wien: Vorsorge für mehr als 4.400 Wohnungen und 5.000 Arbeitsplätze
Flächenwidmungen heute im Gemeinderat
Utl.: Flächenwidmungen heute im Gemeinderat =
Wien (OTS) - In der heutigen Sitzung des Wiener Gemeinderates werden
Flächenwidmungen für neun Stadtgebiete behandelt, durch die in den
nächsten Jahren mehr als 4.400 Wohnungen und 5.000 Arbeitsplätze
entstehen werden. Der überwiegende Teil des Wohnraums wird in Form
des geförderten Wohnbaus entstehen.
Mit 1.500 Wohnungen für rund 3.500 BewohnerInnen entsteht der größte
Teil des neuen Wohnraums im nordöstlichen Teil des
Hauptbahnhof-Geländes. Städtebaulich wird sich das Viertel an der
kleinteiligen Bebauung der gründerzeitlichen Stadtgebiete
orientieren. Im Inneren des Gebiets ist eine großzügige, begrünte
Promenade für FußgängerInnen und RadfahrerInnen geplant.
Aufbauend auf einem kooperativen Planungsverfahren unter Einbindung
der AnrainerInnen werden rund 1.400 Wohnungen auf dem Gelände des
ehemaligen Gaswerks Leopoldau entstehen. Auf dem lange Zeit
industriell genutzten Areal wird ein belebtes Viertel mit einem neuen
Grünraum und unterschiedlichen Nutzungen realisiert, das unter
anderem 400 Arbeitsplätze beherbergen wird. Weitere größere
Flächenwidmungen, die im Gemeinderat behandelt werden, befinden sich
am Franzosengraben (3. Bezirk), an der Traviatagasse (23. Bezirk)
sowie am Pelargonienweg, an der Dittelgasse und am Dr.
Adolf-Schärf-Platz (22. Bezirk).
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK