
Wien (OTS) - UPC Austria, Österreichs größter Kabelnetzbetreiber, ist
durch eine Jury offiziell mit dem neuen Qualitätssiegel
"TOP-Lehrbetrieb" ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wurde heuer
erstmals von der Stadt Wien an vorbildliche Lehrbetriebe verliehen,
die bei der Nachwuchsausbildung besonders auf Qualität achten.
"Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie ist eine Bestätigung
für das hohe Niveau der Lehrlingsausbildung bei UPC und die
hervorragende Arbeit der AusbildungsleiterInnen", freut sich Gerhard
Feimer, Director People Operations bei UPC. "Qualifizierte Fachkräfte
sichern den langfristigen Erfolg eines Betriebs. Mit einer
fundierten, praxisorientierten Berufsausbildung bieten wir den
Jugendlichen vielfältige Karrierechancen. Das Qualitätssiegel macht
unser besonderes Engagement nun auch nach außen sichtbar." Beim
Multimediaprovider UPC hat die Nachwuchsförderung schon lange
Tradition, seit vielen Jahren werden Lehrlinge in drei verschiedenen
Berufen erfolgreich ausgebildet. Derzeit arbeiten bei UPC in Wien elf
Lehrlinge in den Lehrberufen Elektronik mit Schwerpunkt
Telekommunikation, Informationstechnologie und Bürokauffrau/-mann.
Jedes Jahr werden im Durchschnitt vier neue Lehrlinge aufgenommen.
Das Gütesiegel wurde heuer von der Stadt Wien gemeinsam mit den
Sozialpartnern Wirtschaftskammer Wien, Arbeiterkammer Wien,
Österreichischer Gewerkschaftsbund und Industriellenvereinigung Wien
initiiert. Die Verleihung des Zertifikats fand am 15. Dezember 2014
im Rahmen eines Festaktes im Wiener Rathaus statt. Die Auszeichnung
gilt für jeweils vier Jahre. UPC ist dadurch berechtigt, bis Ende
2018 die Bezeichnung "Wiener TOP-Lehrbetrieb" und das Qualitätssiegel
öffentlich zu führen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC