• 19.12.2014, 10:12:15
  • /
  • OTS0052 OTW0052

Schülerunion: Abschlussveranstaltung von Facebook Initiative vor BMBF

Heinisch-Hosek muss bei Bundes-Reifeprüfungskommission Kürzung der Vorbereitungsstunden zurücknehmen

Utl.: Heinisch-Hosek muss bei Bundes-Reifeprüfungskommission Kürzung
der Vorbereitungsstunden zurücknehmen =

Wien (OTS) - Heute, Freitag, findet in Wien die Sitzung der
Bundes-Reifeprüfungskommission statt. Auch das Thema
Vorbereitungsstunden steht dabei auf der Tagesordnung. Um der
Forderung nach genügend Nachdruck zu verleihen, veranstaltet die
Schülerunion heute ab 11:30 Uhr die Abschlussveranstaltung der
Facebook Initiative "Für GENUG Vorbereitungsstunden". Bundesobmann
Felix Wagner fordert die Ministerin auf, endlich auf die Schülerinnen
und Schüler zu hören und die Kürzung zurückzunehmen.

Die Schülerunion sammelte in den letzten Wochen rund 250 Selfies von
Schülerinnen und Schülern, die sich gegen die Kürzung der
Vorbereitungsstunden stellen. Die Selfies werden heute vor dem
Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) ab 11:30 Uhr
ausgestellt.
Fotos von den Selfies zur honorarfreien Verwendung finden Sie unter:
http://bit.ly/1sJE3XG.

"Mit unserer Aktion wollen wir die Anliegen der Schülerinnen und
Schüler in die Sitzung hineintragen und unseren Bundesschulsprecher
Lukas Faymann bei den Verhandlungen unterstützen", so Felix Wagner,
Bundesobmann der Schülerunion.

"Die Ministerin muss endlich einsehen, dass wir Schülerinnen und
Schüler die Vorbereitungsstunden brauchen. Die teils miserablen
Ergebnisse der zentralen Mathematik Schularbeiten unterstreichen die
Notwendigkeit der Vorbereitungsstunden. Wir fordern die Ministerin
auf, ihre Sturheit abzulegen, und auf uns Schülerinnen und Schüler zu
hören", so Wagner abschließend.

Bereits letzte Woche formierte sich Widerstand bei den Schulpartnern.
Auch von Eltern- und Lehrerseite kam letzte Woche bei einer
Pressekonferenz des Bundes-Schulgemeinschaftsausschuss Kritik gegen
die Kürzungen. Bundesschulsprecher Lukas Faymann brachte am Freitag
außerdem eine parlamentarische Bürgerinitiative ein, die binnen 48
Stunden schon 2.500 Unterstützerinnen und Unterstützer hatte. Unter
den Unterstützern finden sich auch Nationalratsabgeordnete aller
Parteien - bis auf die SPÖ.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OSU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel