- 19.12.2014, 09:00:40
- /
- OTS0014 OTW0014
Bayr fordert zum Internationalen Tag der Solidarität: Universellem Charakter der neuen Weltziele gerecht werden
Parlamente müssen in der post2015-Agenda eine aktive Rolle einnehmen
Utl.: Parlamente müssen in der post2015-Agenda eine aktive Rolle
einnehmen =
Wien (OTS/SK) - "Im kommenden Jahr wird sich die Internationale
Staatengemeinschaft auf neue Entwicklungsziele einigen. Dabei ist
schon klar, dass die Sustainable Development Goals für alle Länder
der Welt gelten werden und somit eine neue Dimension der
internationalen Solidarität gefragt ist", stellt SPÖ-Sprecherin für
globale Entwicklung Petra Bayr vor dem Internationalen Tag der
Solidarität am 20. Dezember fest. Diese neue Dimension müsse sich in
den Industrieländern etwa durch das Ändern von Produktions- und
Konsummustern ausdrücken, sodass "die Ausbeutung der menschlichen und
natürlichen Ressourcen endlich der Geschichte angehören kann" oder
dadurch zum Vorschein kommen, dass Menschenrechte weltweit
eingehalten werden. ****
Bayr plädiert am Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst dafür,
Abgeordnete nationaler und regionaler Parlamente in das Erarbeiten,
das Implementieren und Evaluieren der neuen Agenda miteinzubeziehen:
"Abgeordnete sind die VertreterInnen des Volkes. Sie kennen die
Bedürfnisse und Anliegen der Menschen in ihren Wahlkreisen und müssen
die Möglichkeit haben, diese entsprechend in der post2015-Agenda zu
vertreten." Gleichzeitig müssten sie auf politischer Ebene über den
nationalen Tellerrand schauen, um das große Ganze im Auge zu
behalten, so Bayr. (Schluss) bj
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK