• 18.12.2014, 10:00:04
  • /
  • OTS0037 OTW0037

Cornelius Obonya: „Liebe Regierung!“ - Weihnachtswunsch zur aktuellen Steuerreform.

Wien (OTS) - "Ich wünsche mir, dass Sie zu Weihnachten einmal
gemeinsam an die sozial Schwachen und an die Zukunft unserer Jugend
denken!

Und zwar bitte mit Hirnschmalz. Lassen Sie jeden verführerischen
Populismus beiseite. Es geht nicht um ‚SPÖ oder ÖVP‘. Wichtig sind
einzig und allein die realen Folgen Ihrer Beschlüsse: Nicht ‚gut
gemeint‘ oder ‚gut verkauft‘ ist für die Menschen das Richtige,
sondern ‚klug gemacht‘:

Nur ein wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort kann nachhaltig jene
Mittel verdienen, die unser Sozialstaat braucht, um Armut zu
verhindern; nur ein wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort kann
zerstörende Jugendarbeitslosigkeit verhindern.

Und nur Wohlstand auf breiter Basis hält den privaten Konsum auf
gutem Niveau. Daher müssen möglichst viele Bürger möglichst viel
selbst verdientes Geld im 'Börsel' behalten dürfen.

Senken Sie also die Abgabenquote insgesamt. Schlachten Sie nicht die
Steuerkühe, die Sie melken wollen. Das hilft niemand.

Politreform-jetzt (www.politreform-jetzt.at)

Was aber tun? Woher soll das Geld für die Entlastung der Steuerzahler
denn kommen?

Natürlich aus dem Sparerfolg in Ihrem ur-eigensten Bereich, meine
Damen und Herren: Dem politischen System. Aus Bürokratieabbau,
Effizienz der Staats- und Politstruktur und dem Abbau von
Privilegien. Rechnungshof, WIFO, IHS etc. haben genug
Erfolgspotential dafür gesammelt.

Ich wünsche Ihnen besinnliche Weihnachten!

Ihr Cornelius Obonya - mit der Parlamentarischen Bürgerinitiative
politreform-jetzt.at (www.politreform-jetzt.at)"

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel