- 16.12.2014, 12:35:27
- /
- OTS0123 OTW0123
„Gemeinsam viel erreicht“ – 10 Jahre ITSV GmbH
Wien (OTS) - Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums
präsentiert die ITSV GmbH unter dem Motto "Gemeinsam viel erreicht"
die erste digitale Festschrift als APP (itsv10), welche einen
Rückblick auf die bisherigen Erfolge sowie Geschehnisse und
zukünftige Herausforderungen bietet.
Die ITSV GmbH konnte zu ihrem Jubiläums-Festakt eine ganze Reihe
hochrangige Gäste, darunter Bundesministerien Dr. Sabine Oberhauser
und den Verbandsvorsitzenden der Sozialversicherungsträger, Mag.
Peter McDonald, begrüßen.
Im Mittelpunkt des Festaktes in der Wiener Gebietskrankenkasse stand
ein Rückblick auf die ersten zehn Jahre des Unternehmens, die für die
Sozialversicherung erbrachten technologischen und innovativen
Leistungen, aber auch ein Ausblick auf die Herausforderungen der
Zukunft, wie etwa das Projekt TEWEB, das die ITSV GmbH mitgestaltet.
Dahinter verbirgt sich ein eine flächendeckend verfügbare Hotline,
bei der man mit Ärzten, Apothekern oder Psychologen sprechen kann,
und Patienten rasch erfahren wo sie sich hinwenden können. "Die ITSV
GmbH ist für solch zukunftsweisende Projekte bestens vorbereitet,
denn wir verstehen uns als Wegbereiter des technologischen Wandels",
zeichnen die beiden Geschäftsführer, Erwin Fleischhacker und Hubert
Wackerle ein Bild von den zukünftigen Aufgaben des Unternehmens.
Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung erklärte Bundesministerin Dr.
Sabine Oberhauser, MAS, dass "die ITSV ein gutes Beispiel dafür ist,
dass die Bündelung von IT-Ressourcen nicht nur die Kosten senken,
sondern vor allem auch die Qualität erhöhen kann. Die
Versichertendaten zu schützen sowie IT-Aktivitäten der
österreichischen Sozialversicherungsträger zu steuern und
koordinieren, bedeutet eine große Verantwortung, die die ITSV GmbH in
den zehn Jahren ihres Bestehens immer ordnungsgemäß wahrgenommen hat.
Die Bedeutung der ITSV GmbH für das Gesundheitssystem ist vor allem
in Hinblick auf die genannten Aktivitäten nicht zu unterschätzen.
Auch bei zukünftigen Innovationen wie ELGA oder TEWEB ist die ITSV
GmbH ein wichtiger Partner."
Überzeugende SV-IT Lösungen aus einer Hand
Mit ihren Lösungen sorgt die ITSV GmbH für eine Optimierung der
IT-Infrastruktur- und Systemlandschaft der Sozialversicherung, sowie
für strukturelle Reformen. Damit schaffte sie die Voraussetzung für
die Ausschöpfung des Effizienzpotentials im nicht-medizinischen
Bereich des österreichischen Gesundheitswesens. "Zum Zeitpunkt der
Gründung lautete der Projektauftrag ‚Errichtung einer GmbH für die
zukünftige Steuerung und Koordination der IT-Aktivitäten aller
Sozialversicherungsträger´, heute sind unsere Aufgaben noch
wesentlich breiter geworden, so Erwin Fleischhacker, Geschäftsführer
der ITSV GmbH.
Maxime der Sicherheit
Besonderes Augenmerk richtet das Unternehmen auf das Thema Daten- und
Informationssicherheit. Seit November 2011 ist die ITSV GmbH als
erstes Unternehmen in der österreichischen Sozialversicherung nach
ISO 27001 zertifiziert. "Wir sind uns der übertragenen Verantwortung
der Versicherungsdaten bewusst. Daher arbeiten wir weiter gemeinsam
an der Aufrechterhaltung und ständigen Verbesserung unserer
Informationssicherheitsstandards, um weiterhin das Vertrauen unserer
KundInnen, dass ihre Versichertendaten bei uns geschützt sind, zu
erhalten, so Hubert Wackerle, Geschäftsführer der ITSV GmbH. "Dass
wir auf einem guten Weg sind, wurde uns erst kürzlich durch die
ISO27001 Re-Zertifizierung bestätigt. Damit garantieren wir unseren
KundInnen dokumentierten Datenschutz."
Wir sind Teil der SV-Familie
"Was wir in den vergangenen 10 Jahren alles erreicht haben, wäre ohne
unsere Partner in den Sozialversicherungen, aber insbesondere den
unermüdlichen Einsatz unserer erstklassigen MitarbeiterInnen
sicherlich nicht möglich gewesen", betonten die beiden
Geschäftsführer in ihrer bewegten Dankesrede. Hervorgehoben wurde
auch, dass die ITSV GmbH froh darüber sei, ein Teil der SV-Familie zu
sein und somit einen nachvollziehbaren sowie relevanten Beitrag zur
Einhaltung des IT-Kostendeckels zu leisten.
"Die ITSV GmbH ist aus meiner Sicht mehr als nur ein verlässlicher
und effizienter Dienstleister für die Sozialversicherung. Sie ist
auch Ausdruck der modernen Struktur der österreichischen
Sozialversicherung insgesamt. Wenn es um Strukturfragen in Österreich
geht, klammern wir uns viel zu oft an Türschilder, statt die
Leistungen zu sehen und für deren ständige Verbesserung und
Weiterentwicklung zu sorgen" so Peter McDonald, Vorsitzender des
Verbandsvorstands im Hauptverband der Sozialversicherungsträger.
Zum Abschluss des Festaktes betonte Mag. Ingrid Reischl, Vorsitzende
der Trägerkonferenz und Obfrau der WGKK, dass "die WGKK die Bündelung
der IT-Aufgaben im Bereich der Sozialversicherung von Anfang an
unterstützt und aktiv an der Gründung mitgearbeitet hat. Da die
professionelle Arbeit der ITSV GmbH überzeugt hat, hat die WGKK ihr
in den vergangenen Jahren viele Aufgaben übertragen." Dazu zählen
etwa der Betrieb der Serviceline für die Vorsorgeuntersuchungen und
das Brustkrebsfrüherkennungsprogramm. Weiters ist die ITSV GmbH für
Wartung, Betrieb und Weiterentwicklung unserer SAP-Standardprodukte
im Bereich Finanzwesen, Vertragspartnerabrechnung und Personalwesen
verantwortlich. "Wir wünschen der ITSV GmbH und uns 10 weitere Jahre
einer guten und effizienten Zusammenarbeit", so Obfrau Reischl
abschließend.
Am 04.11.2004 wurde die IT-Services der Sozialversicherung GmbH (ITSV
GmbH) als 100%ige Tochter der österreichischen
Sozialversicherungsträger gegründet. Der Projektauftrag damals
lautete: "Errichtung einer GmbH für die zukünftige Steuerung und
Koordination der IT-Aktivitäten aller Sozialversicherungsträger."
10 Jahre später besteht das Unternehmen aus mehr als 600
MitarbeiterInnen. Dem Auftrag entsprechend wurden die
unterschiedlichen IT-Systeme im Sozialversicherungsbereich
vereinheitlicht und Rechenzentren zusammengelegt, modernste
Software-Lösungen entwickelt, der ITSV-Masterplan mit 32
Standardprodukten erfolgreich abgeschlossen oder etwa ein Callcenter
etabliert, das in den letzten Jahren 24 Servicelines betreute.
Weitere Informationen über die ITSV GmbH finden Sie unter www.itsv.at
oder im App-Store unter ITSV10.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF