- 16.12.2014, 11:46:56
- /
- OTS0091 OTW0091
Nationalstiftung investiert 63 Millionen Euro in die österreichische Forschung
Wien (OTS) - Schwerpunkte liegen auf Grundlagenforschung,
Standortsicherung, Stärkung des Humanpotenzials und Risikokapitals,
Stärkung des Innovationspotenzials durch "Open Innovation" sowie
Stärkung der Forschungsinfrastruktur und des Beitrages des geistigen
Eigentumsschutzes zu Wachstum und Innovation.
EUR 63 Mio. hat die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und
Entwicklung in ihrer Sitzung am 16. Dezember 2014 für die
österreichische Forschung im Jahr 2015 vergeben. Schwerpunkte der
Mittelvergabe sind: Exzellenz in der Grundlagenforschung,
Standortsicherung, Stärkung der nationalen Humanpotenzialbasis und
des Risikokapitals, Stärkung des Innovationspotenzials durch "Open
Innovation", Stärkung der Forschungsinfrastruktur und des Beitrages
des geistigen Eigentumsschutzes zu Wachstum und Innovation.
Von den EUR 63 Mio. gehen EUR 20,9 Mio. an die Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft, EUR 17 Mio. an den
Wissenschaftsfonds, EUR 6,5 Mio. an die Österreichische Akademie der
Wissenschaften, EUR 4,6 Mio. an die Ludwig Boltzmann Gesellschaft,
EUR 8 Mio. an die Christian Doppler Forschungsgesellschaft und EUR 6
Mio. an die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH.
990 Millionen Euro seit 2004
Seit dem Jahr 2004 hat die Nationalstiftung FTE ein
Finanzierungsvolumen in Höhe von EUR 990 Mio. für Förderungsmaßnahmen
der Forschung, Technologie und Entwicklung in Österreich
bereitgestellt. Das ist ein beträchtliches Finanzierungsvolumen für
die österreichische Forschungsförderung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AWS