- 16.12.2014, 10:47:40
- /
- OTS0054 OTW0054
Mercuria übernimmt mehr als 40 Schiffskraftstoffexperten von OW Bunker
Genf, Schweiz (ots/PRNewswire) - Führender Energiekonzern baut
Treibstoffgeschäft und Serviceangebot
aus
Mercuria, der führende Rohstoff- und Energiekonzern, gibt die
Übernahme von über 40 Schiffskraftstoffexperten von dem in Dänemark
angesiedelten Schiffskraftstofflieferanten OW Bunker bekannt, der vor
Kurzem Konkurs anmeldete.
"Es handelt sich um eine natürliche Erweiterung unserer soliden
Infrastruktur für den Handel mit Schiffskraftstoffen", so Magid
Shenouda, Head of Trading bei der Mercuria Group. "Indem wir diese
erfahrenen Fachleute bei uns willkommen heissen, bauen wir Mercurias
Kenntnisse und Beziehungen im physischen Treibstoffhandel weiter aus,
erweitern unser Serviceangebot für unsere Kunden und bieten dem
weltweiten Markt für Schiffskraftstoffe mehr Stabilität und
Verlässlichkeit, indem wir allen, die auf Fachwissen im
Energiebereich angewiesen sind, unsere Dienste und unser Know-how zur
Verfügung stellen."
Die mehrere Dutzend Fachleute, die neu zu Mercuria kommen, werden
dafür zuständig sein, Kunden mit Schiffsdiesel zu versorgen und damit
Mercurias Dienstleistungsangebot als Händler für physische Rohstoffe
und Energie zu erweitern. Im Rahmen der Anstellung dieser Experten
für Schiffskraftstoffe erwägt Mercuria die Entwicklung einer
eigenständigen Tochterfirma namens Minerva, die die Qualität und
Kontinuität der Energieversorgung von Marineschiffen gewährleisten
soll.
Um die neuen Spezialisten unterbringen zu können, eröffnet Mercuria
neue Niederlassungen in Korea, Griechenland und Japan und erweitert
die Belegschaft seiner wachsenden Niederlassungen in Houston und
Genf, was eine Ergänzung seines umfangreichen internationalen
Netzwerks von Präsenzbörsen und Repräsentanzen darstellt. Mit den
bisherigen und zusätzlichen Mitarbeitern wird Mercuria auch weiterhin
Treibstoffe zuverlässig im Zeitrahmen und gemäss der entsprechenden
Vorgaben ausliefern.
"Diese Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung in der Verwaltung von
Schiffskraftstoffen und können so dazu beitragen, Preisrisiken für
Schiffskraftstoffe zu verringern und die Kosten für die
Geschäftspartner unter Kontrolle zu halten", erklärte Shenouda
weiter. "Das Mercuria-Team hat heute tiefgehende Kenntnis über die
Marktentwicklung an allen wichtigen Ölhandelsforen. Wir haben sowohl
eine globale Perspektive als auch lokale Einblicke in die
Echtzeit-Marktdynamik."
Mercuria ist ein führender Energie- und Rohstoffkonzern. 2013
erwirtschaftete die auf Energie fokussierte Gruppe einen Umsatz von
112 Milliarden US-Dollar. Die Gruppe unterhält Betriebe entlang der
gesamten Rohstoff-Wertschöpfungskette, wobei ihre Aktivitäten eine
ausgeglichene Kombination von Warenströmen und strategischen
Vermögenswerten bilden. Mehr als 1 000 Mitarbeiter arbeiten von
Geschäftsstellen auf der ganzen Welt aus, um die grosse Reichweite
der Gruppe mit ihrer Marktkenntnis, Diversität und Erfahrung zu
unterstützen. Die Gruppe hat vor Kurzem die Akquise des
Geschäftsbereiches physische Rohstoffe von J.P. Morgan Chase and Co.
abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.mercuria.com.
Kontakt: communications@mercuria.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN