- 16.12.2014, 10:15:32
- /
- OTS0040 OTW0040
ARBÖ: Weihnachts-Shopper und Skifahrer sorgen für Staus am 4. Advent-Samstag=
Wien (OTS) - Das 4. Advent-Wochenende und hier vor allem der Samstag
ist gleichzusetzen mit kilometerlangen Staus in den Städten und
rund um die Einkaufszentren. Auch die Transitstrecken in den Westen
und die Zufahrtstraßen werden von langen Verzögerungen nicht
"verschont" bleiben. Gründe dafür sind der letzte lange
Einkaufssamstag im Advent 2104 und die trotz kärglicher Schneefälle
im Dezember zahlreichen Skigebiete, in die viele aufbrechen werden.
Der kommende Samstag ist der letzte im Advent 2014. Das werden
erfahrungsgemäß zigtausende Österreicherinnen und Österreicher
nutzen um die letzten oder auch die ersten Weihnachtsgeschenke zu
kaufen. Dementsprechend wird der Andrang in den Einkaufsstraßen vor
allem in der Bundeshauptstadt sowie den Landesmetropolen und in den
Einkaufszentren riesengroß sein. Viele werden mit dem eigenen
Fahrzeug anreisen. Daher wird es nicht nur in den Einkaufstempeln
sondern auch auf den Straßen rundherum zu Staus und langen
Verzögerungen kommen. Die Hotspots in Wien werden sicherlich die
City, die Innere Mariahilfer Straße, die Südausfahrt und die Straßen
rund um die SCN, den Gewerbepark Stadlau und das Einkaufszentrum "G3"
in Gerasdorf sein. In der Steiermark sind die
Shopping-City-Seiersberg (SCS) und die Grazer Innenstadt die
klassischen Anziehungspunkte für Staus. In Oberösterreich werden
lange Verzögerungen auf den Straßen rund um die UNO-City und
Plus-City in Pasching sowie im Großraum Asten auf der Westautobahn
(A1) und der Linzer City nicht ausbleiben. In Salzburg sind der
Europapark ebenso wie in Tirol die Einkaufszentren rund um Innsbruck,
wie das DEZ, Staumagnete. Im Burgenland werden vor allem auf der
Ostautobahn (A4), vor den Ausfahrten Neusiedl/See und
Neusiedl-Gewerbepark auf dem Weg in das Desinger-Outlet Parndorf gute
Nerven gefragt sein.
Ausflugsverkehr "füllt" die Straßen zu den Skigebieten=
Trotz der kärglichen natürlichen Schneefälle im bisherigen Dezember,
konnten durch Kunstschnee zahlreiche österreichische Skigebiete
öffnen. Viele Skifahr-Begeisterte werden die Möglichkeit zu Tages-
oder Wochenendausflüge nutzen. Zusätzlich beginnen die
Weihnachtsferien in allen deutschen Bundesländern, ausgenommen Berlin
und Bayern, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn die
Weihnachtsferien. Staus und lange Verzögerungen werden rund um die
Skigebiete vor allem am Samstag nicht ausbleiben. In Tirol wird auf
der Inntalautobahn (A12) vor den Ausfahrten zu den Skitalern sowie
auf der Zillertal Bundesstraße (B169), der Reschen Bundesstraße
(B180) sowie der Ötztal Bundesstraße (B186) viel Geduld gefragt sein.
In Salzburg werden die Pinzgauer Bundesstraße (B311) in den
Bereichen Kaprun und Saalbach sowie wie die Gasteiner Bundesstraße
(B167) im Bereich Gastein zu Staustrecken. In Vorarlberg sind die
Lechtal Bundesstraße (L198) und die Silvretta Landesstraße (L188)
klassische Staustrecken.
(Forts. mögl.)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR