• 15.12.2014, 12:24:13
  • /
  • OTS0107 OTW0107

„Eurovision Song Contest“: Run auf die ersten Tickets – weitere ab Ende Jänner verfügbar

Wien (OTS) - Um Punkt 9.00 Uhr startete heute, am Montag, dem 15.
Dezember 2014, der Ticketverkauf für den "Eurovision Song Contest" -
und das Interesse war enorm. In der ersten Verkaufswelle gingen ca.
25 Prozent der 100.000 Tickets für die neun Shows (drei TV-Shows,
drei Jury-Shows und drei Family-Shows) in den Verkauf. Eine weitere
Tranche wird es Ende Jänner geben. Zudem werden bis kurz vor der
Show-Woche immer wieder Tickets zur Verfügung stehen. Die drei
ORF-Ticketing-Vertriebspartner oeticket.at, Wiener Stadthalle und
wien-ticket.at haben speziell für den Zeitpunkt des Verkaufsstarts
die Server-Kapazitäten entsprechend ausgelegt, dennoch waren die
Server teilweise kurz überlastet.

Die Finalkarten der ersten Tranche verkauften sich innerhalb von 20
Minuten. In kürzester Zeit ging auch der Großteil der Tickets für die
beiden Semifinali und die Jury Shows weg. Wer jetzt nicht seine
Wunsch-Tickets erwerben konnte, muss sich keine Sorgen machen: Die
nächste Verkaufswelle ist Ende Jänner. Auf dem Laufenden halten kann
man sich über songcontest.ORF.at sowie die offizielle
ORF-ESC-Facebook-Seite https://www.facebook.com/ESCBuildingBridges.

Großer Andrang in der Wiener Stadthalle

Mehr als 600 Menschen nutzten die Kaufmöglichkeit an den
Ticketkassen. Der erste, der sich hier Tickets sicherte, war Dominik
Berghofer (22) aus Wien: "Ich bin ein großer Fan und dachte mir, wenn
Conchita gewinnt und der Song Contest in Österreich stattfindet, dann
bin ich der erste, der in der Schlange steht! Ich war schon immer
TV-Stammgast beim Song Contest. Kopenhagen ist sich leider nicht
ausgegangen, aber jetzt in Österreich bin ich dabei."

Warnung vor überteuertem Schwarzmarkt

Kurz nach Ticketverkaufsstart tauchten im Internet die ersten
überteuerten Schwarzmarktangebote auf. Der ORF warnt vor diesen
Anbietern, die Tickets um ein Mehrfaches ihres festgesetzten Preises
zum Weiterverkauf anbieten. Die AGB unterbinden den Weiterverkauf mit
Gewinnabsicht und der ORF behält sich rechtliche Schritte gegen diese
Anbieter vor.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel