- 15.12.2014, 10:16:11
- /
- OTS0036 OTW0036
Interseroh Austria senkt die Preise
Abgeltungsverordnung verschoben – Neukalkulation der Tarife
Utl.: Abgeltungsverordnung verschoben – Neukalkulation der Tarife =
Wien (OTS) - Interseroh Austria hat am 12. Dezember ihre geplanten
Preise im Haushaltsbereich bis zu 14 Prozent (je nach Tarifkategorie)
gesenkt. In den bisherigen Tarifen waren die Kosten aus der
Abgeltungsverordnung mitkalkuliert. Nun steht fest, dass die
Verordnung nicht wie geplant mit 1. Jänner 2015 in Kraft treten wird,
sondern erst zum 1. Juli 2015. "Wir freuen uns, unseren Kunden ab 1.
Jänner 2015 neukalkulierte, günstigere Tarife anbieten zu können. Die
Kostensenkung ist den geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen zu
verdanken", sagt Franz Sauseng, Geschäftsführer der INTERSEROH
Austria GmbH.
Die Abgeltungsverordnung bestimmt was die Sammel- und
Verwertungssysteme den Kommunen für Verpackungsabfälle, die im
Restmüll landen, zukünftig zu leisten haben. Die Höhe des
finanziellen Ausgleichs beläuft sich auf 19 Millionen Euro. Diese
Summe müssen die Sammelsysteme im Rahmen der Lizenzzahlungen von
ihren Kunden erheben und dann an die Kommunen weiterleiten.
Die INTERSEROH Austria GmbH, eine Gesellschaft der ALBA Group, ist
seit 1997 im Bereich Umweltdienstleistungen in Österreich tätig. Die
Schwerpunkte des Dienstleistungsangebotes von Interseroh Austria
(vormals EVA) liegen in der Übernahme der übertragbaren
Verpflichtungen aus der Verpackungs-, Elektrogeräte- und
Batterieverordnung in ganz Österreich, der Organisation und
Optimierung von Filial-, Lager- und Standortentsorgung für
Produktions- und Handelsunternehmen und in der Erarbeitung von
Recycling Solutions. Informationen zu Interseroh Austria sind unter
www.interseroh.at abrufbar.
Die ALBA Group ist in Deutschland und Europa sowie in Asien und den
USA aktiv. Mit insgesamt über 8.000 Mitarbeitern* erwirtschaftet sie
ein jährliches Umsatzvolumen von rund 2,6 Milliarden Euro (2013).
Damit ist die ALBA Group einer der führenden Recycling- und
Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit. Durch die
Recyclingaktivitäten der ALBA Group konnten allein im Jahr 2013 über
7 Millionen Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion
und rund 51 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden.
*Beschäftigte/inkl. Minderheitsbeteiligungen
Weitere Informationen zur ALBA Group finden Sie unter
www.albagroup.de. Unter www.albagroup.de/presse können alle
Pressemitteilungen der ALBA Group als RSS-Feed abonniert werden.
Bitte beachten Sie auch unser Onlineportal mit Informationen rund um
die Themen Rohstoffe und Recycling: www.recyclingnews.info.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF