• 11.12.2014, 11:21:28
  • /
  • OTS0122 OTW0122

DATUM: Das Alpine-Bau-Debakel am Balkan

Die größte Firmenpleite der zweiten Republik und seine Hintergründe am Balkan.

Utl.: Die größte Firmenpleite der zweiten Republik und seine
Hintergründe am Balkan. =

Wien (OTS) - Das Monatsmagazin DATUM berichtet in seiner
Onlineausgabe (www.datum.at) von den Hintergründen der größten
Insolvenz der Zweiten Republik. Die Alpine Bau GmbH, ehemals
zweitgrößtes österreichisches Bauunternehmen, meldete am 19. Juni
2013 nach 48-jährigem Bestehen Insolvenz an. Die Alpine hatte zuvor
eine halsbrecherische Expansion in neue Märkte unternommen und bei
Großprojekten enorme Verluste hinnehmen müssen. Neben Deutschland und
Polen sticht vor allem der Balkan hervor: DATUM enthüllt ein
Sittenbild nachlässigen Managements und dubioser Geldflüsse sowie die
Geschichte einer Seilschaft von Alpine-Managern, die unter der
Führung von Ex-Alpine-Miteigentümer Dietmar Aluta-Oltyan und seiner
Ehefrau Helena auf die Balkan-Niederlassungen der Alpine
beträchtlichen Einfluss ausübten.

Ein Prüfbericht der Wirtschaftsprüfungsagentur BDO, der DATUM
vorliegt, kritisiert die mangelnde Aufsicht und Kontrolle der
Dependancen am Balkan durch die Zentrale in Salzburg, wo Dietmar
Aluta-Oltyan als "starker Mann" auch ins operative Geschäft eingriff,
obwohl er neben seiner Miteigentümerschaft nominell nur als
Aufsichtsratschef der übergeordneten Holding fungierte. Die
Intransparenz der Balkangeschäfte führte dazu, dass exorbitante
Verluste nicht rechtzeitig erkannt wurden.

DATUM liegen zudem interne Dokumente vor, die dubiose Geldflüsse im
Umfeld der Alpine-Niederlassungen in Mazedonien und Albanien
aufzeigen. In Mazedonien konnten Alpine-Mitarbeiter über Jahre hinweg
Aufträge an Firmen vergeben, die sie selbst besaßen oder denen sie
nahestanden. Über Scheinrechnungen und Beratungsstudien flossen
innerhalb von zwei Jahren mindestens sechs Millionen Euro in dunkle
Kanäle.

Die einjährige investigative Recherche ist das Ergebnis einer
Kooperation zwischen DATUM und dem Balkan Investigative Reporting
Network (BIRN). Sechs Journalisten aus Österreich, Serbien, Albanien
und Mazedonien haben insgesamt mehr als hundert Interviews und
Hintergrundgespräche mit Ex-Mitarbeitern und Geschäftspartnern der
Alpine geführt. Die Ergebnisse werden zeitgleich in englischer
Übersetzung auf der Website von DATUM (www.datum.at) und Balkan
Insight (www.balkaninsight.com) veröffentlicht.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel