• 10.12.2014, 11:47:58
  • /
  • OTS0116 OTW0116

IDS baut auch weiterhin sein Netzwerk für Lkw durch die Eröffnung einer Tankstelle an der Strecke des Brenner-Passes aus

IDS baut auch weiterhin sein Netzwerk für Lkw durch die Eröffnung einer Tankstelle an der Strecke des Brenner-Passes aus

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6259 Opening
new IDS station at Wörgl.

Utl.: IDS baut auch weiterhin sein Netzwerk für Lkw durch die
Eröffnung einer Tankstelle an der Strecke des Brenner-Passes
aus =

Wörgl (OTS) - IDS besitzt mehr als 600 speziell für Lastkraftwagen
vorgesehene Tankstellen in ganz Europa, die alle an strategisch
wichtigen Stellen liegen. Die neue Tankstelle für LKW in Wörgl,
Österreich, bildet dabei keine Ausnahme und stellt ebenfalls einen
Mehrwert im ständig wachsenden IDS-Netzwerk aus Tankstellen an
wichtigen Standorten entlang Europas wichtigster Verkehrstrecken und
-adern dar.

Eine neue, ganz und gar den LKW gewidmete IDS-Tankstelle wird am 9.
Dezember 2014 in Wörgl, Österreich, eröffnet. Diese Station stellt
einen bedeutenden Mehrwert im IDS-Netzwerk dar, insbesondere deshalb,
weil sie an der Brenner-Pass-Route liegt, einer der wichtigsten
Strecken Europas von und nach Italien über die Alpen. Sie ist nur
eine von über 600 strategisch gut gelegenen Tankstellen in ganz
Europa.

Die neue Wörgl-Tankstelle ist riesig. Mit 7366 Quadratmetern
entspricht sie ungefähr der Größe eines international anerkannten
Fußballfeldes. Außerdem weist sie eine besonders gute Lage auf,
nämlich nur wenige hundert Meter von der Ausfahrt Nr. 20
("Wörgl-West") der Inntal-Autobahn A12 entfernt, direkt neben dem
ROLA-Terminal ("Rollende Landstraße") in Wörgl. Was allerdings noch
interessanter für Fahrer ist, die von Italien nach Deutschland über
Österreich reisen, ist die Tatsache, dass sie von den attraktiven
Kraftstoffpreisen in Österreich profitieren können, jedoch
zusätzliches Gewicht an der Brückenwaage vermeiden.

Gemäß besten Technik- und Sicherheitsnormen ausgerüstet wurde die
Wörgl-Tankstelle dazu entworfen, ein schnelles und einfaches
Auftanken ohne Schlange stehen und Wartezeiten zu ermöglichen. Es
gibt 6 großzügig bemessene Fahrspuren und 12
Hochleistungs-Dieselzapfstellen, die Diesel und AdBlue höchster
Qualität bieten, aber auch 3 Outdoor-Kassenterminals. Diese
Kassenterminals akzeptieren in Übereinstimmung mit dem sicheren
IDS-Netzwerk die kontaktlosen IDS-Chipkarten - mit dem RFID-Chip und
dem persönlichen PIN - und garantieren somit absolut sichere und
schnelle Transaktionen. Tatsächlich überprüft dieses kontaktlose
Chipkartensystem jede Transaktion in Echtzeit und erlaubt es den
IDS-Kunden auch, ihre Karten per Fernabfrage über eine Webseite zu
überwachen und zu verwalten, wobei den Kunden die Sicherheit und
Kontrolle geboten wird, die sie benötigen. Das bedeutet
beispielsweise, dass sie eine Kraftstoff-Höchstmenge festlegen
können, die pro Tankvorgang freigegeben werden soll, kann aber auch
sogar per Fernzugriff Karten sperren. Als weitere Sicherheits- und
Überwachungsmaßnahmen gibt es auf der Tankstelle CCTV-Kameras.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6259

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel