• 10.12.2014, 11:38:50
  • /
  • OTS0108 OTW0108

Neu auf onlinesicherheit.gv.at: Online Ratgeber für EPU

Unterstützung von Ein-Personen-Unternehmen gegen Cybersicherheitsrisiken

Utl.: Unterstützung von Ein-Personen-Unternehmen gegen
Cybersicherheitsrisiken =

Wien (OTS) - Mehr als die Hälfte aller österreichischen Unternehmen
sind Ein-Personen-Unternehmen (EPU), die spezialisierte Leistungen in
hoher Qualität erbringen. Intensive Auseinandersetzung mit
IT-Sicherheit ist ressourcen- und zeitbedingt oft nicht möglich. Für
die Unterstützung dieser Unternehmen wurde am Portal
www.onlinesicherheit.gv.at ein weiterer kostenfreier Online Ratgeber
installiert, mit dessen Hilfe festgestellt werden kann, ob und wo es
im Unternehmen Probleme im IT-Bereich geben könnte. Die Auswertung
der anonym zu beantwortenden Fragen beinhaltet einfache und rasch
umzusetzende Maßnahmen, mit denen ein Mehr an IT-Sicherheit erreicht
werden kann.

Österreich leistet mit Informationsportal
"onlinesicherheit.gv.at" Pionierarbeit

Seit Februar 2013 bietet das Internetportal onlinesicherheit.gv.at,
das im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen (BMF), des
Bundeskanzleramtes (BKA) und des Zentrums für sichere
Informationstechnologie - Austria (A-SIT) betrieben wird, Rat und
Hilfestellung für mehr Sicherheit in der digitalen Welt.

Das Portal www.onlinesicherheit.gv.at bietet garantiert unabhängige
und fundierte Information zu Risiken im Internet sowie zur sicheren
Nutzung von Computer, Smartphone, Tablet und Co. Angesprochen werden
Kinder und Jugendliche, Eltern, Lehrende, Konsumentinnen und
Konsumenten sowie die Generation 60plus. Auch Unternehmen, deren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die öffentliche Verwaltung sowie
die Sicherheitsforschung werden zum Thema Onlinesicherheit umfassend
unterstützt.

38 Kooperationspartner wie zum Beispiel die Wirtschaftskammer
Österreich (WKO), das Österreichische Institut für angewandte
Telekommunikation (ÖIAT), die Vereinigung der Österreichischen
Internet Service Provider (ISPA), das Kuratorium Sicheres Österreich
(KSÖ) sowie die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), liefern
Fachinformationen, Ratgeber, Broschüren und Sicherheitshandbücher.
Zusätzlich verlinkt onlinesicherheit.gv.at auf andere Webseiten und
vereinfacht so das Auffinden sicherheitsrelevanter Informationen im
Internet.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel