Der ORF-Report vom 9.12.2014 zeigte konzentrierte Angebote im 5. Wiener Gemeindebezirk des in wenigen Wochen in Wien historischen "Kleinen Glücksspiels".
Utl.: Der ORF-Report vom 9.12.2014 zeigte konzentrierte Angebote im
5. Wiener Gemeindebezirk des in wenigen Wochen in Wien
historischen "Kleinen Glücksspiels". =
Wien (OTS) - Damit soll das dichte Glücksspielangebot in einem
Wiener Bezirk mit geringem Durchschnittseinkommen und hohem Anteil an
Bewohnern mit Migrationshintergrund dargestellt werden. Auch
Spieler-Info.at ist strikt gegen ein derart dichtes Automatenangebot
und gegen die "Kammerln", welche sich in Wien in den letzten zehn
Jahren wabenartig verbreitet haben.
Das war auch der Grund, weshalb Spieler-Info.at bereits seit 2006 auf
eine Novellierung des Glücksspielgesetzes drängte.
Im ORF-Report fehlt die gelungene Novellierung des österreichischen,
und damit auch des Wiener Glücksspielgesetzes vollständig.
Vom unhaltbaren, aktuellen, nur noch wenige Wochen dauernden Zustand
wurde von politischen Minderheiten lautstark eine Brücke zum
"TOTALVerbot" der Geldspielgeräte in Wien geschaffen, so kritiklos
der ORF-Report.
Ganz vergessen ("übersehen") wurde im Bericht die praxisbezogene,
vorbildliche Reparatur - also die umfangreiche Novellierung - des
Glücksspielgesetzes und damit des aufgezeigten Missstandes durch den
strengsten, modernsten Spielerschutz weltweit. (So wie bereits in NÖ,
OÖ, Burgenland und bald in Kärnten und der Steiermark praktiziert.
Für den Spieler, den Konsumenten, wäre also die Übernahme des
strengen neuen Glücksspielgesetzes auch in Wien die einzige
praktikable, richtige Lösung gewesen.
Vom nur noch wenige Wochen dauernden Missstand des Uralt-
Glücksspielgesetzes aus 1981 bis zum neuen Wiener Totalverbot wurde
nunmehr nahtlos eine Brücke geschlagen!
KORREKT wäre die deutliche Reduktion des Automatenangebotes,
strengste Zutrittskontrollen, Anbindung an das Bundesrechenzentrum
und weitere Maßnahmen für den aktiven, vorbeugenden Spielerschutz
gewesen.
Auch ist der Hinweis im ORF-Report, dass es in Wien nun "keine
Spielautomaten ab 1.1.2015 geben dürfe", unrichtig. "Vergessen" wurde
im Bericht auf die 5.000 (!) VLT-Geldspielautomaten-Konzessionen,
ohne nennenswerte Spiel-Beschränkung, über welche die
CASAG/Lotterien-Gruppe verfügt (es gibt bereits WINWIN Standorte in
Wien - außerhalb des CASINOS).
Lesen Sie den ganzen Bericht auf Spieler-Info.at:
http://www.ots.at/redirect/spieler_info
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OMN