- 09.12.2014, 13:05:40
- /
- OTS0149 OTW0149
DOSSIER: Kleines Glücksspiel – Je niedriger das Einkommen, desto mehr Automaten
Wien (OTS) - Anlässlich des bevorstehenden Verbotes des Kleinen
Glücksspiels in der Bundeshauptstadt am 1. Jänner 2015 hat DOSSIER
den Spielautomatenmarkt in Wien untersucht. Mit Hilfe von
datenjournalistischen Methoden erhob DOSSIER die Standorte von
Glücksspielautomaten. Zum Zeitpunkt der DOSSIER-Erhebung (Stichtag
19.10.2014) gab es 925 aufrechte Konzessionen in Wien, die zum
Betrieb von 2.578 Glücksspielautomaten berechtigen.
DOSSIER hat die Standort-Informationen mit demografischen wie
sozioökonomischen Daten der jeweiligen Wiener Gemeindebezirke
verknüpft. Eine statistische Auswertung der Daten ergab einen
eindeutigen Zusammenhang: Je niedriger das durchschnittliche
Einkommen in einem Bezirk ist, desto höher ist die Automatendichte.
Ab Dienstag, den 9.12.2014 präsentiert die investigativ- und
datenjournalistische Redaktion eine interaktive Wien-Karte mit den
Standorten und Betreiberfirmen der Spielautomaten. Alle Ergebnisse
sowie weiterführende Geschichten finden Sie auf www.dossier.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF