„Kochen pur“ lautet das Motto ab 7. Jänner in ORF 2
Utl.: „Kochen pur“ lautet das Motto ab 7. Jänner in ORF 2 =
Wien (OTS) - "Kochen pur" heißt es bei "Frisch gekocht" 2015 - das
neue Konzept wurde heute, am 5. Dezember 2014, im Rahmen eines
Pressetermins im neuen "Frisch gekocht"-Studio präsentiert. Ab 7.
Jänner 2015 - jeweils Montag bis Freitag um 14.00 Uhr in ORF 2 -
zeigt Österreichs hochkarätigste Küchencrew Rezepte für jeden Gaumen.
Im Mittelpunkt stehen die Essenz des Kochens, klare Erzählstruktur
und nachvollziehbare Kochschritte. Ganz nah dran sein lautet die
Devise. "Frisch gekocht" verspricht auf diese Weise Rezeptvielfalt,
Tipps und Tricks fürs Kochen und detailreiche Produktkunde.
Von Montag bis Donnerstag werden in jeder Folge zwei Rezepte
nacheinander gekocht - und zwar eines vom jeweiligen Host-Koch der
Woche und eines vom täglichen Gastkoch aus dem "Frisch
gekocht"-Küchenteam. Sowohl die Host-Köche als auch die Gastköche
wechseln einander ab. Das "Frisch gekocht"-Küchenteam besteht aus
Lisl Wagner-Bacher, Paul Ivic, Andreas Döllerer, Konstantin Filippou,
Eveline Wild und Richard Rauch. Jeden Freitag stehen dann Österreichs
Kultköche Andi & Alex hinterm Herd und machen mit ihrer Kochshow vor
Publikum Lust aufs Kochen am Wochenende.
ORF-Unterhaltungschef Andreas Vana zum neuen "Frisch
gekocht"-Konzept: "Nach 15 Jahren 'Frisch gekocht' geht die
Erfolgsstory dieses ORF-Kochformats 2015 unter neuen Vorzeichen
weiter. Das neue Fernseh-Rezept heißt dabei 'Kochen pur' - und das in
einer neuen Bild-Ästhetik, die wirklich Lust aufs Kochen macht und
bei der ganz besonders auf die Nachvollziehbarkeit bei der
Herstellung der Gerichte geachtet wird. Das 'Frisch
gekocht'-Küchenteam wird dabei von Spitzenköchen und -köchinnen
gebildet, das insgesamt mit 18 Hauben ausgezeichnet ist."
Eine Küchen-Armada der Spitzenklasse
Insgesamt repräsentiert das "Frisch gekocht"-Team 18 "Gault
Millau"-Hauben und vier "Michelin"-Sterne und ist damit die
wahrscheinlich höchstdekorierte Küchencrew in der Geschichte des
österreichischen Fernsehens. Die charmante Patissière Eveline Wild
aus der Steiermark, der Salzburger Routinier Andreas Döllerer, Lisl
Wagner-Bacher - die Grande Dame der österreichischen Küche - die
kreativen Kochstars Konstantin Filippou und Richard Rauch, Paul Ivic
- der vegetarische Küche auf höchstem Niveau bietet - und Andi &
Alex, die jeden Freitag humorvoll ins kulinarische Wochenende führen,
bilden das neue "Frisch gekocht"-Küchenteam, das die Zuschauer mit
vielen neuen Rezepten durch die Woche begleitet. Das Team spiegelt
die Vielfalt der österreichischen Küchenlinien wider und bietet
moderne österreichische Rezeptvariationen.
Mehr Informationen zu den einzelnen "Frisch gekocht"-Köchinnen und
-Köchen finden sie in der Pressmappe auf presse.ORF.at.
Mit "High Class"-Rezepten für jeden Gaumen durch die ganze Woche
Jede Woche von Montag bis Donnerstag stehen "High Class"-Rezepte
passend zu den Tagesthemen "vegetarisch" (Montag), "kreativ &
innovativ" (Dienstag), "gut & günstig" (Mittwoch), "süß" (Donnerstag)
auf dem Menüplan. Unterstützt wird dieses Team immer dienstags von
Foodbloggerin Sabine Zettl, die Wissenswertes über die neuesten
Trends in der Kochcommunity verrät. Außerdem werden immer wieder
Experten Tipps zu Spezialthemen geben und ihr Wissen zu verschiedenen
Produkten den Zuseherinnen und Zusehern zu Hause vermitteln können.
Am Freitag steht dann "Andi & Alex - Die Kochshow" auf dem Programm
von ORF 2.
Lisl Wagner-Bacher möchte ihr Fachwissen weitergeben: "Ich sehe das
als Kochkurs für eine breite Masse. Ich möchte die Zuseherinnen und
Zuseher mit Tipps und Tricks verwöhnen, die sie zu Hause umsetzen
können, und sie motivieren, frisch zu kochen."
Die Konditorweltmeisterin Eveline Wild kümmert sich um die süßen
Dinge bei "Frisch gekocht": "Die kleinen Kniffe sind mir besonders
wichtig. Ich möchte Lösungen bringen für süße Speisen, die bis jetzt
zu Hause nicht immer gelungen sind."
Der Neuzugang in der "Frisch gekocht"-Küche, Paul Ivic, kümmert sich
vor allem um die vegetarische Kulinarik: "Ich möchte aufzeigen, dass
Kochen keine Wissenschaft ist, dass es einfach ist und Spaß machen
kann. Essen ist Kommunikation, Gemeinschaft und Emotion. Es muss
nicht immer Fisch und Fleisch dabei sein - was auf dem Teller ist,
muss einfach gut sein. Darum geht es, und dass das am heimischen Herd
genau so gelingen kann."
Andi & Alex zu ihrer neuen freitäglichen Kochshow: "Die Sendung wird
ganz toll. Wir kochen vor einem großen Publikum im Studio und es
herrscht eine Superstimmung. Außerdem haben wir neben neuen Rezepten
jeden Freitag einen Experten bei uns, der neues Wissen preisgibt -
und das ist etwas ganz Besonderes. Vor allem gibt es gute Gerichte
humorvoll umgesetzt."
Richard Rauch kocht als erster Host-Koch ab 7. Jänner auf
"Frisch gekocht" startet am Mittwoch, dem 7. Jänner, mit Richard
Rauch als Host-Koch. Das zweite Rezept des Tages kocht Gastkoch
Andreas Döllerer zum Thema "gut & günstig". Eveline Wild zeigt als
Gastköchin am Donnerstag den Zuschauerinnen und Zuschauern etwas
Süßes. Der Host-Koch der Woche ab 12. Jänner ist dann Andreas
Döllerer, der täglich wechselnd von vier Kolleginnen und Kollegen der
sechsköpfigen "Frisch gekocht"-Küchencrew durch die Woche begleitet
wird. Am Freitag führen dann Andi & Alex das Publikum im Studio und
die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Hause mit ihrer
kulinarisch-humorvollen Kochshow ins Wochenende.
Die erste Woche im Überblick:
Mittwoch, 7. Jänner: "gut & günstig"
Richard Rauch: Kavalierspitz mit Semmelkren überbacken und
Bouillonerdäpfel
Andreas Döllerer: Blattlkrapfen mit Speckkraut und
Schwarzbeermarmelade
Donnerstag, 8. Jänner: "süß"
Richard Rauch: Gedämpfter Wels mit Pilztee und Kürbisgnocchi
Eveline Wild: Weiße Schokoladen-Vanillebombe mit Passionsfrucht
Freitag, 9. Jänner: "Kochshow" mit Andi & Alex
Andi: Krautfleisch vom Wollschwein mit Grammel-Schupfnudeln
Alex: Medaillons vom Wollschweinrücken im Speckmantel auf
Wirsinggemüse mit Rösti
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF