- 05.12.2014, 10:29:00
- /
- OTS0077 OTW0077
Wiener Kinder- und Jugendhilfe: Zivilcourage der Bevölkerung nimmt zu
klares Bekenntnis zum gewaltfreien Umgang mit Kindern
Utl.: klares Bekenntnis zum gewaltfreien Umgang mit Kindern =
Wien (OTS) - Die vergangenen Sonntag propagierten Erziehungsmethoden
in einem Zeitungsartikel sind von der breiten Masse der Bevölkerung
vehement abgelehnt worden. Das zeigt, dass ein Umdenken in unserer
Gesellschaft stattgefunden hat, und Gewalt an Kindern in der
öffentlichen Meinung keine Chance mehr hat. Vor 20 Jahren wäre ein
derart formulierter Zeitungsartikel wahrscheinlich kaum beachtet
worden. Heuer, zum 25.ten Jubiläum der UN Kinderrechtskonvention, gab
es mehrere tausende Reaktionen in verschiedenen Onlineforen, in
sozialen Medien und diversen Plattformen. Und bis heute erreichen uns
in der MAG ELF Anrufe und Mails aufmerksamer Leserinnen und Leser,
die sich eindeutig gegen den Inhalt des Artikels aussprechen. Positiv
anzumerken ist auch, dass sich die Zeitungsredaktion selbst von dem
Inhalt distanziert hat. Die Kinder- und Jugendhilfe bedankt sich bei
allen aufmerksamen und engagierten LeserInnen, die mit ihrem Plädoyer
für gewaltfreie Erziehung unsere langjährigen Bemühungen
unterstützen!
Eine zunehmende Sensibilisierung verzeichnen wir auch im
Zusammenhang mit den Gefährdungsmeldungen an die Kinder- und
Jugendhilfe, die in den letzten Jahren auf über 50 Meldungen pro
Wochentag gestiegen sind. Der Grund dafür liegt zum Glück nicht in
der Zunahme der häuslichen Gewalt, sondern vielmehr in der vermehrten
Meldung von Verdachtsfällen.
Wir wissen, dass Erziehung nicht immer einfach ist, dass Kinder
manchmal in der Lage sind, Eltern rasch an ihre Grenzen zu bringen.
Kinder ohne Gewalt zu erziehen, ist mittlerweile für die meisten
Eltern eine Selbstverständlichkeit. Für jene, die in manchen Fragen
unsicher sind und auf dem Weg zur gewaltfreien Erziehung noch
Unterstützung brauchen, stehen die MitarbeiterInnen der Eltern-
Kind-Zentren der MAG ELF zur Verfügung. Mit Februar starten auch
wieder die von PsychologInnen der MAG ELF geleitete Elterngruppen.
Sie sind ein Angebot, sich mit den Bedürfnissen der Kinder
verschiedener Altersgruppen auseinanderzusetzen. Hilfreiche Tipps und
Informationen sollen dabei helfen, dass der Alltag für Eltern und
Kind gut gelingen kann.
Weitere Informationen www.wien.gv.at/menschen/magelf
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK