• 05.12.2014, 10:00:37
  • /
  • OTS0060 OTW0060

Sensations-Fund: ARTCURIAL entdeckt 60 Oldtimer in Westfrankreich

Französisches Auktionshaus entdeckt verborgene Automobilsammlung des Unternehmers Roger Baillon aus den 1950er Jahren. Auktion am 6. Februar 2014

Utl.: Französisches Auktionshaus entdeckt verborgene
Automobilsammlung des Unternehmers Roger Baillon aus den
1950er Jahren. Auktion am 6. Februar 2014 =

Wien/Paris (OTS/LCG) - Das führende französische Auktionshaus
ARTCURIAL, das kürzlich eine Dependance in Wien eröffnete, gibt einen
Sensationsfund bekannt. In einer Scheune in Westfrankreich wurde die
60 Autos umfassende Oldtimersammlung des Logistikunternehmers Roger
Baillon entdeckt. Sie beinhaltet Modelle aus den frühen Zeiten des
Automobils bis zu Modellen aus den 1970er Jahren von allen bekannten
Herstellern. "Diese schlummernden Schönheiten tragen die Patina einer
goldenen Ära. Die Entdeckung ist einzigartig und wird die Herzen
aller Auto- und Geschichtsliebhaber höher schlagen lassen", betont
ARTCURIAL Wien-Direktorin Caroline Messensee.

Das Prunkstück der Sammlung ist ein 1961 Ferrari 250 GT SWB
California Spider aus dem Besitz von Alain Delon, den ihm sein
Schauspielerkollege Gérard Blain abkaufte, mit einem Schätzwert von
9,5 bis 12 Millionen Euro. Das Auto erlangte weltweite Berühmtheit,
als sich Delon während der Dreharbeiten zu "Les Félins" mit Shirley
MacLaine 1964 gemeinsam mit Jane Fonda davor ablichten ließ. Ein
weiteres Highlight ist ein 1956 Maserati A6G Gran Sport Frua mit
einem Schätzwert von 800.000 bis 1,2 Millionen Euro. Ebenso sind
seltene Modelle von Bugatti, Hispano-Suiza, Talbot-Lago,
Panhard-Levassor, Maserati, Ferrari, Delahaye oder Delage vertreten.
Die Sammlung wird am 6. Februar 2015 von ARTCURIAL im Rahmen des
Retromobile Salons in Paris (Frankreich) auktioniert werden.

Die Sammlung wurde in den 1950er Jahren von Baillon gegründet, um
Autos aus der Vorkriegszeit für die Nachwelt in einem
museumsähnlichen Umfeld zu konservieren. Als großer Enthusiast zeigte
er auf der renommierten Paris Auto Show in den 1950er Jahren auch
einen Roadster, den er selbst entwarf und baute. In den 1970er Jahren
war er durch geschäftliche Rückschläge gezwungen, rund 50 Autos aus
seiner Sammlung zu verkaufen. Die restliche Sammlung verblieb seither
an jenem Ort in Westfrankreich, wo sie nun von den ARTCURIAL
Cars-Experten Matthieu Lamoure und Pierre Novikoff entdeckt wurde.

Über ARTCURIAL

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 ist ARTCURIAL das führende
international agierende Auktionshaus Frankreichs. Das Unternehmen
verfügt über 25 Fachabteilungen und erzielte 2013 einen Gesamtumsatz
von 178,1 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum der letzten drei Jahre
liegt bei über 70 Prozent und über zwei Drittel aller Verkäufe an
internationale Kunden überschreiten ein Volumen von 50.000 Euro.
ARTCURIAL ist europäischer Marktführer bei Comics und
Automobil-Sammlerstücken, in Frankreich und Monaco für Schmuck und
Uhren sowie nationaler Marktführer in Frankreich für Werke Alter
Meister. Neben Paris ist ARTCURIAL mit Niederlassungen in Wien,
Brüssel und Mailand sowie China vertreten. Ausgewählte Highlights
werden zudem in Wanderausstellungen in den vereinigten Staaten und
Asien präsentiert. Weitere Informationen unter
http://www.artcurial.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen
der redaktionellen Berichterstattung unter
http://presse.leisuregroup.at/artcurial/cars zur Verfügung. Weiteres
Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter
http://www.leisure.at. (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LSC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel