• 04.12.2014, 12:33:25
  • /
  • OTS0174 OTW0174

Altes Wissen neu entdeckt: Neue Buchreihe über regionale Schätze

Den Auftakt bilden drei vorweihnachtliche Titel

Die vorweihnachtlichen Titel aus der
Servus-Buchreihe „Das große kleine Buch“. Bildnachweis: Servus
Verlag / Abdruck honorarfrei!.

Utl.: Den Auftakt bilden drei vorweihnachtliche Titel =

Salzburg (OTS) - Eine neue Buchreihe unter dem Titel "Das große
kleine Buch" widmet sich wieder entdecktem Wissen aus den Bereichen
Kochen, Natur, Gesundheit, Familie und Brauchtum. "Sie machen unsere
einzigartige Heimat erlebbar", bringt es Verleger Hannes Steiner auf
den Punkt. Jedes dieser kleinen Bücher aus der Reihe "Das große
kleine Buch" ist auch selbst ein kleines Stück Handwerk. So hat zum
Beispiel der 84-jährige Karl Starzer (aus Anif bei Salzburg) - einer
der Letzten, die noch das Handwerk des Schriften Zeichnens
beherrschen -, die neue Schrift für diese Buchreihe kreiert. Gedruckt
werden die Bücher im Kärntner Lavanttal auf bestem Naturpapier mit
festem Einband.

Zu haben sind diese ausgewählten Büchlein im heimischen Buchhandel um
4,99 Euro pro Buch (im praktischen Kleinformat 11 x 14,5 cm) - das
ideale kleine Geschenk!

Den Auftakt dieser neuen Buchreihe, die Hannes Steiner im Servus
Verlag herausbringt, machen drei vorweihnachtliche Titel:

Maria Buchner: Die schönsten Weihnachtslieder (Nr. 9): Die
besinnlichsten deutschsprachigen Weihnachtslieder von "Es wird scho
glei dumpa" über "Leise rieselt der Schnee" bis hin zu "Stille Nacht!
Heilige Nacht!" - zusammengestellt mit Noten und Gitarrenbegleitung.

Maria Buchner: Weihnachtsgedichte für Kinder (Nr. 10): Dieses Buch
vereint die schönsten Advent- und Weihnachtsgedichte für Kinder.
Besinnliche Klassiker von Joseph von Eichendorff und Anna Ritter sind
darin ebenso vertreten wie traditionelle Verse von Peter Rossegger.

Karl Heinrich Waggerl: Worüber das Christkind lächeln musste (Nr.
13): Die klassische Weihnachtsgeschichte des berühmten Salzburger
Heimatdichters - ohne seine Erzählung wäre Weihnachten wohl nicht
Weihnachten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel