- 04.12.2014, 12:33:02
- /
- OTS0172 OTW0172
FP-Kasal: Hietzinger Bezirksvertretung gegen Verbauung des Hörndlwalds!
Grün statt Beton im Lanschaftsschutzgebiet gefordert
Utl.: Grün statt Beton im Lanschaftsschutzgebiet gefordert =
Wien (OTS/fpd) - Über 8.000 Bürger forderten mittels Unterschrift
eine Renaturierung des Hietzinger Naherholungsgebiets. Von Rot-Grün
bekommen sie Beton. 6,5 Meter hohe Gebäude will die Stadt dort
hochziehen. "Wir halten das geplante Burn-Out-Zentrum für gut und
wichtig, aber bitte doch nicht an diesem Ort", bringt Hietzings
FPÖ-Parteiobmann LAbg. Mag. Günter Kasal die Meinung der Bürger auf
den Punkt. Bestätigt wurde er in seiner Haltung in der Sitzung der
Bezirksvertretung am Mittwoch. "Alle bereits kommunizierten
Standort-Vorschläge im Geriatriezentrum Wienerwald wurden gestern
mehrheitlich unterstützt", berichtet Kasal. Lediglich Rot und Grün
würden auf die Zerstörung des für die Anrainer so wichtigen Grünraums
bestehen. Kasal: "Eine vernünftige Begründung dafür konnte aber keine
dieser Parteien liefern."
Die Entscheidung des Bezirksparlaments könnte im Rathaus aber Wirkung
zeigen, hofft Kasal: "Nicht nur die Vernunft und die Bürger, auch die
klaren Stellungnahmen aus der Bezirkspolitik sprechen gegen den von
der rot-grünen Koalition geplanten Standort Hörndlwald. Der
Stadtsenat entscheidet am Dienstag über Bestands- und
Baurechtsvertrag. Die eindeutige Botschaft aus Hietzing haben die
zuständigen Herrschaften sicher vernommen. Vielleicht fahren sie
diesmal nicht stur drüber, sondern überdenken ihre Pläne noch
einmal." (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW