- 04.12.2014, 11:04:14
- /
- OTS0115 OTW0115
ORF SPORT + mit Damen-Skispringen in Lillehammer, Kurzbahn-Schwimm-WM Doha und Freestyle-Halfpipe-Weltcup
Am 5. Dezember im Sport-Spartenkanal des ORF
Utl.: Am 5. Dezember im Sport-Spartenkanal des ORF =
Wien (OTS) - Programmhighlights am Freitag, dem 5. Dezember 2004, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen vom Damen-Skispringen
(Normalschanze Einzel) in Lillehammer um 15.10 Uhr, von der
Kurzbahn-Schwimm-WM Doha 2014 um 15.55 Uhr (Switch mit Skispringen)
und vom Freestyle Halfpipe-Weltcup in Copper Mountain um 20.25 Uhr,
die Höhepunkte vom Biathlon-Weltcup (15 km Einzel Frauen) in
Östersund um 14.15 Uhr, vom Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi um 18.25
Uhr und vom Formel-E-Rennen in Malaysia um 22.20 Uhr sowie das
"Golfmagazin" mit Tipps & Tricks sowie Golf-Fitness um 22.45 Uhr.
Mit dem Springen auf der Normalschanze in Lillehammer starten die
Damen in die neue Skisprungsaison. 2013/14 dominierte Sara Takanashi
den Gesamtweltcup. Die Japanerin gewann souverän vor der Deutschen
Carina Vogt und der Japanerin Yuki Ito. Als beste Österreicherin
landete Daniela Iraschko-Stolz auf dem fünften Gesamtrang.
Kommentator ist Michael Roscher.
Mit Lisa Zaiser, Jördis Steinegger, Lena Kreundl, David Brandl, Jakub
Maly, Felix Auböck, Birgit Koschischek, Claudia Hufnagl und Sebastian
Steffan nominierte der OSV neun Athletinnen und Athleten für die
Kurzbahn-Weltmeisterschaft vom 3. bis 7. Dezember in Doha.
Kommentator ist Johannes Hahn, an seiner Seite als Kokommentatorin
fungiert Mirna Jukic.
Die Entscheidung bei den ersten Halfpipe-Bewerben der Saison 2014/15
steht am 5. Dezember in Copper Mountain in den USA auf dem Programm.
Kommentator ist Daniel Warmuth.
Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen", das Schulsport-Magazin
"Schule bewegt" oder das "Golfmagazin" können auch über die TVthek
als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://tvthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178.
Seit 25. Oktober sind die Spartenkanäle ORF III und ORF SPORT + sowie
die "Bundesland heute"-Ausgaben auch im HD-Standard zu empfangen.
Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.
(Stand vom 4. Dezember, kurzfristige Programmänderungen möglich)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF