- 04.12.2014, 09:54:52
- /
- OTS0058 OTW0058
Henkel CEE unterstützt soziale Projekte das ganze Jahr hindurch
Morgen ist 28. Internationaler Tag des Ehrenamtes ("Corporate Volunteering Day")

Utl.: Morgen ist 28. Internationaler Tag des Ehrenamtes ("Corporate
Volunteering Day") =
Wien (OTS/Henkel) - Zum zweiten Mal findet am 5. Dezember auch bei
Henkel CEE der "Corporate Volunteering Day" statt. Dabei sammeln die
rund 800 Mitarbeiter am Standort Wien in Zusammenarbeit mit den
Hilfsorganisationen "Aktion Leben" und "Neunerhaus" sowie dem
Kinderheim "St. Benedikt" unter anderem Babyutensilien, Kleidung,
Hygieneartikel oder auch Spielsachen. Des Weiteren kann die Ö3
Wundertüte mit gebrauchten Handys unterstützt werden.
Soziales Engagement ist in der Henkel-Unternehmenskultur tief und
fest verankert. In den vergangenen drei Jahren hat Henkel CEE mit
Produktspenden in der Höhe von rund 600.000 Euro Sozialmärkte und
karitative Einrichtungen in Österreich unterstützt.
Auch bei der heurigen Flutkatastrophe in der Balkan-Region wurde
darüber hinaus schnelle und unkomplizierte Vor-Ort-Hilfe durch
Produkt- und Geldspenden geleistet. Zusätzlich initiierten die
Mitarbeiter in Wien selbst kurzerhand eine Sammelaktion, um
Lebensmittel, Decken und Kleidung in Kooperation mit der Caritas in
die betroffen Orte zu liefern.
Auf globaler Ebene läuft bei Henkel wiederum das Programm MIT
(Miteinander im Team). Dabei können Mitarbeiter, aber auch
Pensionisten, für ihre Gemeinwohl-Projekte, bei denen sie freiwillig
und ehrenamtlich tätig sind, eine finanzielle Förderung beantragen.
Das Programm wurde 1998 gestartet. Bis heute wurden global mehr als
4.000 Mitarbeiter mit rund 10.600 Projekten auf der ganzen Welt
unterstützt. Dazu gehörten etwa der Bau eines Kindergartens in
Südafrika, die Renovierung eines Bergdorfs in Guatemala oder diverse
Wiederaufforstungs-Initiativen. In Österreich laufen aktuell sieben
Mitarbeiter-Projekte im Rahmen dieses "Corporate
Volunteering"-Programms.
Der Internationale Tag des Ehrenamtes (International Volunteer Day
for Economic and Social Development) wird jährlich am 5. Dezember
abgehalten. Er gilt als Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und
Förderung ehrenamtlichen Engagements und wurde in einer UN-Resolution
1985 beschlossen.
Fotomaterial finden Sie im Internet unter http://news.henkel.at.
Die Henkel Central Eastern Europe mit Sitz in Wien trägt die
Verantwortung für 32 Länder in Mittel- und Osteuropa sowie
Zentralasien. Sie hält eine Top-Position mit Wasch-,
Reinigungsmittel- und Kosmetikmarken und ist Marktführer bei
Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik. Im Jahr 2013
erwirtschaftete Henkel in Osteuropa einen Umsatz von 3.034 Millionen
Euro. In Österreich gibt es Henkel-Produkte seit 136 Jahren. Und am
Standort Wien wird seit 1927 produziert.
Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in den drei
Geschäftsfeldern Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesive
Technologies tätig. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit rund
47.000 Mitarbeitern und bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder
Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im
Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Henkel einen Umsatz
von 16,4 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 2,5
Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HAG