• 04.12.2014, 08:23:06
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Mehr Erfolg durch Datenanalyse

Die Ausrichtung der IT auf die Unternehmensstrategie kann das Geschäftswachstum beschleunigen

Utl.: Die Ausrichtung der IT auf die Unternehmensstrategie kann das
Geschäftswachstum beschleunigen =

Wien (OTS) - Hitachi Data Systems (HDS) hat das unabhängige
Marktforschungsinstitut Vanson Bourne beauftragt, eine Umfrage zur
Nutzung und Verwertung von Daten in österreichischen Unternehmen
durchzuführen. Im Oktober 2014 wurden 50 CIOs und IT-Entscheider in
Organisationen mit über 1.000 Mitarbeitern befragt. Aus der Studie
geht hervor, dass österreichische Unternehmen es zum Teil knifflig
finden, die auf ihren IT-Systemen zur Verfügung stehenden Daten und
Informationen gewinnbringend zu nutzen. HDS ruft deshalb
IT-Verantwortliche und Geschäftsführer zur Zusammenarbeit auf. Mit
einer gemeinsam definierten IT-Strategie können Unternehmen ihr
Wachstum beschleunigen und somit den gewünschten Marktvorteil
erreichen.

Der herkömmliche Ansatz der IT - die klassische Speicherung und
Verwaltung von Informationen -hält demnach Organisationen davon ab,
Erkenntnisse aus Daten zu generieren. Fast alle (92 Prozent) CIOs
bestätigen, dass die IT die Geschäftsführung unterstützen könnte, aus
Daten einen gewinnbringenden Nutzen zu erschließen. "Österreichische
Unternehmen können die Geschäftsentwicklung und Wettbewerbsvorteile
ausweiten, indem sie ihre IT auf die Geschäftsstrategie ausrichten",
erklärt Horst Heftberger, Geschäftsführer, Hitachi Data Systems
Österreich. "Die sogenannten 'IT-beschleunigten' Betriebe setzen
Technologie als strategisches Asset ein. So gelangen sie leichter an
Erkenntnisse und Informationen und können diese mobilisieren, um
wettbewerbsfähiger zu werden. Ziel ist es, Informationen über ihren
primären Verwendungszweck zu nutzen und mit anderen Datenbeständen zu
verknüpfen. Unternehmen, die diesen 'Business-Defined IT' Ansatz
verfolgen, werden zum Innovationsführer und erschließen sich so neue
Betätigungsfelder."

Unternehmensdaten müssen gewinnbringend genutzt werden

"Information kann in einem Unternehmen den Anstoß zu Veränderungen
geben, wenn die Entscheidungsträger in der Lage sind, Informationen
zu lenken. Indem die Beziehung zwischen Geschäftsführung und IT
aufeinander abgestimmt wird und die großen Schätze an
Unternehmensdaten gewinnbringend genutzt werden, kann man den
Mitbewerber schnell davonziehen", meint Horst Heftberger,
Geschäftsführer, Hitachi Data Systems Österreich. "Organisationen,
die ihre IT ganzheitlich betrachten, können größere Produktivität
ermöglichen, neue Umsatzmöglichkeiten entdecken und so ihr volles
Wachstumspotenzial ausnutzen." Datenanalysen können ineffiziente
Bereiche identifizieren, Branchen- und Verbrauchertrends
dokumentieren, Kosten reduzieren, zu einer Verbesserung der
Kundenzufriedenheit beitragen und neue wirtschaftliche Potentiale
freilegen. Um den maximalen Nutzen aus Ihrer Datenanalyse zu
gewinnen, ist es wichtig, dass Daten nicht gehortet werden und dass
Unternehmen verfügbare Ressourcen haben, sowohl im Hinblick auf
Know-how als auch auf die Infrastruktur.

IT ist ein strategisches Asset, das maximiert werden muss

Das neue Weltwirtschaftssystem, Entwicklungen in der
Unternehmensmobilität und "Anything as a Service"-Vertriebsmodelle
brechen weiterhin traditionelle Geschäftsmodelle auf. Deshalb muss
die Geschäftsführung Strategien entwickeln, die die Herangehensweise
ihres Unternehmens an die IT neu definiert. Das kann zum Beispiel
erreicht werden, indem weniger in längerfristige Anlagegüter
investiert wird (Capex), dafür mehr in den operativen
Geschäftsbetrieb (Opex). So kann der IT mehr Wert abgewonnen, der
Kostenfaktor reduziert und die Geschäftsentwicklung vorangetrieben
werden. Bob Plumridge, Chief Technology Officer (EMEA), Hitachi Data
Systems, hat dazu Folgendes zu sagen: "Information ist der Kern jedes
Unternehmens und wird eines Tages einen Bestandteil der Bilanz
bilden. Österreichische Unternehmen müssen versuchen, ihre
Informationsinfrastruktur in Richtung öffentliche, hybride oder
private Cloud-Umgebungen oder einer Kombination auf Basis von
Anwendungsanforderungen umgestalten können. So werden Daten zu einem
echten Unternehmenswert."

Zwl.: Weitere Links:

* Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/HDSAustria
* Hitachi Data Systems auf Facebook:
https://www.facebook.com/hdsaustria
* Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.HDS.com/at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HDS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel