- 03.12.2014, 13:15:34
- /
- OTS0188 OTW0188
Bawag-Sammlung zum Teil bereits versteigert
Seit Mai bietet das Dorotheum Werke an - Provenienz wird verschleiert
Utl.: Seit Mai bietet das Dorotheum Werke an - Provenienz wird
verschleiert =
Wien (OTS/der Trenkler) - Mit 31. Dezember 2013 stellte die "Bawag
PSK Contemporary" den Ausstellungsbetrieb ein. In der Folge wurde
begonnen, die umfangreiche Kunstsammlung zu verkaufen - über Monate
still und heimlich. Dies brachte nun "der Trenkler" in Erfahrung.
Beauftragt wurde das Dorotheum in Wien. Am 20. Mai 2014 gelangte
eines der wertvollsten Werke der Sammlung unter den Hammer: Das
Ölgemälde "Lucia" des irischen Künstlers Sean Scully erzielte 934.230
Euro. Damals kamen noch etliche weitere Werke zur Versteigerung,
darunter Arbeiten von Günter Brus, Franz Zadrazil und Rudolf Hausner.
Ende November ging es mit dem Ausverkauf weiter: Das Dorotheum
versteigerte erfolgreich Bilder von Josef Mikl, Hubert Scheibl und
Markus Prachensky. In den Katalogen des Auktionshauses ist als
Provenienz immer nur "Aus einer österreichischen Sammlung" vermerkt.
Das Dorotheum verweigerte gegenüber "dem Trenkler" jeglichen
Kommentar.
Weitere Informationen auf: www.thomastrenkler.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF