Am 3. Dezember 2014 unterzieht der Linde Verlag seine erfolgreiche Online-Datenbank Lindeonline einem Relaunch.
Utl.: Am 3. Dezember 2014 unterzieht der Linde Verlag seine
erfolgreiche Online-Datenbank Lindeonline einem Relaunch. =
Wien (OTS) - Die neueste Version enthält Verbesserungen in
Suchfunktion und Bedienbarkeit und ermöglicht ab sofort den leichten
Zugang zu allen freien Inhalten über Google.
"Der Linde Verlag verfügt über ein breites digitales Produktportfolio
und betreibt mit Lindeonline eine der erfolgreichsten
Online-Datenbanken Österreichs. In der neuesten Version haben wir uns
vor allem darauf konzentriert, die Wünsche unserer User in Sachen
Bedienbarkeit umzusetzen. Das Wichtigste ist aber, dass ab sofort
alle Gesetze und Rechtsprechungen ohne Anmeldung durchsucht werden
können und die Inhalte unserer Datenbank auch über Google auffindbar
sind", so Dipl.-Kfm. Eduard Müller, Geschäftsführer des Linde
Verlags.
Die neuesten Lindeonline Features vereinfachen die Bedienbarkeit in
vielerlei Hinsicht: Ab sofort erhält der User nicht nur Suchtreffer
in seinen abonnierten Bibliotheken, sondern kann die gesamte
Datenbank nach passenden Ergebnissen durchsuchen.
Eine "Guided Tour" auf der Homepage zeigt allen Nutzern wie die neuen
Tools funktionieren und hilft dabei, sich - getreu dem
Lindeonline-Motto - einfach zu Recht zu finden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LVW