• 02.12.2014, 15:33:40
  • /
  • OTS0215 OTW0215

FAmOs: Regenbogenfamilienzentrum starkes Zeichen für ein modernes Wien.

Wien (OTS) - Der Verein FAmOs - Familien Andersrum Österreich, der
seit seiner Gründung 2011 wichtige Anlaufstelle für zahlreiche
Regenbogenfamilien und homosexuellen Menschen mit Kinderwunsch
geworden ist, freut sich über den SPÖ-Parteitagsbeschluss zur
Einrichtung österreichweiter Zentren für Regenbogenfamilien und die
Unterstützung dieses Projekts durch Stadträtin Sandra Frauenberger.

"Wir sind gerne bereit mit unserer Expertise bei der Umsetzung dieses
Vorhabens mitzuarbeiten und freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit
der Stadt Wien." sagt FAmOs - Obfrau Barbara Schlachter. "Wien ist
ohne Zweifel Regenbogenhauptstadt und hier leben österreichweit die
meisten Regenbogenfamilien. Somit eignet sich Wien bestens für das
erste Regenbogenfamilienzentrum Österreichs."
"Ein solches Regenbogenfamilienzentrum wird ein starkes Zeichen dafür
sein, dass Wien eine moderne und weltoffene Stadt ist, die ein
friedliches Zusammenleben von verschiedenen Lebens- und
Familienformen fördert und als gleichwertig anerkennt. Und für uns
Regenbogenfamilien wird es ein Ort, an dem wir Eltern sowie unsere
Kinder zusammenkommen können, was bisher nur bedingt möglich war, da
wir keine eigenen Räumlichkeiten haben", zeigt sich Schlachter
erfreut über das geplante Regenbogenfamilienzentrum, das laut
Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery in Margareten entstehen
soll.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel