• 02.12.2014, 13:37:10
  • /
  • OTS0183 OTW0183

Drei weitere Standorte und ein neues Produkt – MyPlace-SelfStorage auf Expansionskurs

Mit dem Kauf von drei neuen Liegenschaften in Wien-Sankt Marx, in Berlin-Pankow und Berlin-Spandau baut MyPlace-SelfStorage das bestehende Netz an Lagerräumen weiter aus

Utl.: Mit dem Kauf von drei neuen Liegenschaften in Wien-Sankt Marx,
in Berlin-Pankow und Berlin-Spandau baut MyPlace-SelfStorage
das bestehende Netz an Lagerräumen weiter aus =

wien (OTS) - Die Mietpreise steigen, der Wohnraum wird knapp,
Stauraum ist Mangelware. Laut einer Umfrage des Gallup-Instituts
würde zusätzlicher Stauraum in den eigenen vier Wänden 25 Prozent der
Befragten zu mehr Wohnkomfort verhelfen. Beim Bau von Wohnungen und
dann bei der Wohnungssuche wird das Bedürfnis nach ausreichend Stau-
und Lagerraum jedoch zu wenig berücksichtigt. Der Lagerraumanbieter
MyPlace-SelfStorage ist heute - 15 Jahre nach seiner Gründung - mit
insgesamt 37 Standorten unangefochtener Marktführer im
deutschsprachigen Raum. Um der weiterhin steigenden Nachfrage nach
individuellen Lagermöglichkeiten Rechnung zu tragen, setzt
MyPlace-SelfStorage auf selektives und kontrolliertes Wachstum in
seinen Kernmärkten in Österreich, Deutschland und der Schweiz und
expandiert mit insgesamt drei neuen Standorten in Wien und Berlin.
Mit der neuen mobilen Lagerbox erfüllt das Unternehmen außerdem
Bedürfnisse nach einem unkomplizierten Home Service.

Mit dem Kauf von drei neuen Liegenschaften in Wien-Sankt Marx
(Litfaßstraße 8, 1030 Wien), in Berlin-Pankow (Prenzlauer Promenade
26, 13089 Berlin) und Berlin-Spandau (Heerstraße 221, 13595 Berlin)
baut MyPlace-SelfStorage das bestehende Netz an Lagerräumen in den
beiden Städten Wien und Berlin weiter aus. Mit einem
Investitionsvolumen von insgesamt 24 Mio. Euro werden die drei neuen
Standorte ab sofort errichtet und sollten bis Ende 2015
fertiggestellt sein, so dass ihre je 800 bis 1.000 Lagerabteile auf
respektive 8.500 qm, 9.500 qm und 7.000 qm Bruttogeschoßfläche
schnellstmöglich für die Kunden zur Verfügung stehen.

"Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass die Bewohner der
MyPlace-Regionen, von jedem beliebigen Punkt Ihrer Stadt, in 10
Minuten einen unserer Standorte erreichen können", erklärt Martin
Gerhardus, geschäftsführender Gesellschafter von MyPlace-SelfStorage.
"Selfstorage ist eine Dienstleistung, die viele Kunden wegen der
zeitlichen und räumlichen Flexibilität in Anspruch nehmen - kurze
Anfahrtswege zu den Lagerabteilen sind ganz entscheidend", so
Gerhardus weiter. Viele Kunden suchen nämlich ihr Abteil mehrmals im
Monat oder gar in der Woche auf, um Gegenstände abzuholen oder
einzulagern.

Im engeren Einzugsgebiet des neu gekauften Standortes Wien-Sankt
Marx, also in einem Umkreis von fünf bis sieben Autominuten oder vier
bis fünf U-Bahn-Stationen, befinden sich die Bezirke 3., 4., 11. also
an die 105.000 Haushalte, das sind rund 210.000 Menschen, für die ab
Dezember 2015 etwa 1.000 Lagerabteile in unmittelbarer Nähe vermietet
werden.

Neue Home Service Box:

Darüber hinaus hat MyPlace mit dem neuen Home Service, der Lieferung
und Abholung einer mobilen Lagerbox auf Rollen direkt ins Haus, ein
Angebot entwickelt, das das Lagern außer Haus noch einfacher macht.
Zum Preis von 49,90 Euro pro vier Wochen wird die Home Service Box
von MyPlace zum Wunschtermin an die gewünschte Adresse, direkt ins
Büro, ins Wohnzimmer oder ins Geschäft geliefert, dort kann sie vom
Kunden eingeräumt werden. Ein Anruf genügt dann um den rollenden
Lagerraum wieder abholen zu lassen.

Die neue Home Service Box bietet z.B. Gewerbetreibenden, die
zusätzlichen Platz für Akten und Büromaterialien benötigen, eine
bequeme Möglichkeit ein externes Archiv zu führen. Privaten Nutzern,
denen der Weg in einen externen Lagerraum zu mühsam ist, erlaubt die
mobile Lagerbox auf Rollen ein entsprechendes Home Service und
wertvolle Erbstücke, Weihnachtsdekoration, Sommer- bzw.
Winter-Garderobe können zum benötigten Zeitpunkt ausgelagert werden.
Aber auch Sammler, die im kleinen Stadtappartement oft nicht mehr
ausreichend Platz für ihre Lieblingsstücke finden, bekommen mit der
Home Service Box die Möglichkeit ihre Sammlung mühelos auszulagern
und dennoch flexibel Zugang zu erhalten.

"MyPlace-SelfStorage":

In den USA ist Selfstorage, das "Selbsteinlagern", schon seit über 60
Jahren etabliert. Im deutschsprachigen Raum übernahm
"MyPlace-SelfStorage" vor 15 Jahren eine Vorreiterrolle. Die flexible
Vermietung von privaten Lagerräumen in Großstädten schloss eine neu
entstandene Marktlücke: das Bedürfnis nach mehr Platz.
Heute ist MyPlace-SelfStorage mit 37 Filialen in Deutschland,
Österreich und der Schweiz Marktführer im deutschsprachigen Raum und
erwartet auch in den nächsten Jahren eine weiter steigende Nachfrage
nach flexiblen Lagermöglichkeiten. Als "Hotel für Dinge, die
vorübergehend einen anderen Platz brauchen" beschreibt Martin
Gerhardus, geschäftsführender Gesellschafter von MyPlace-Selfstorage,
die Dienstleistung seines Unternehmens. Aufgrund des wirtschaftlichen
und gesellschaftlichen Erfolgs ist das Phänomen Selfstorage
mittlerweile auch in den Fokus der Forschung gerückt: In
wissenschaftlichen Arbeiten wird das Thema unter anderem aus sozial-
oder wirtschaftswissenschaftlicher Sicht betrachtet und u.a. der
Selfstorage-Markt und die Gründe für den Bedarf an Stauraum
untersucht. www.myplace.at und http://platzprofessor.myplace.eu/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SDL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel